Instructions
  Funktionsbeschreibung 
32  Digitale 2-Kanal-Oszilloskope 
Funktionsbeschreibung 
3. TRIGGERsystem (Fortsetzung) 
 3. VIDEO 
Zur Triggerung bei Feldern oder Linien von Standardvideosignalen. 
Video-Funktionen 
des Menüs 
 
Seite 1/2 
Menü-
punkt 
Option 
Beschreibung/Anleitung 
Typ 
Video 
Wird Video ausgewählt, muss die Kopplung auf 
AC eingestellt werden. Damit wird es möglich, 
eine Triggerung bei NTSC-, PAL- und SECAM-
Videosignalen durchzuführen. 
Quelle 
CH1 
CH2 
Auswahl der Eingangsquelle, die das 
Triggersignal bereitstellt. 
EXT 
EXT/5 
Das am EXT TRIG-Anschluss angelegte Signal 
wird als Quelle verwendet. 
Polarität 
<normal> 
Normale Triggerung mit der negativen Flanke des 
Synchronimpulses. 
<invertiert> 
Invertierte Triggerung mit der positiven Flanke des 
Synchronimpulses. 
Sync. 
Alle Zeilen 
Zeile Nr. 
unger.Halbb. 
gerad.Halbb. 
Passende Videosynchronisation einstellen. 
Video-Funktionen 
des Menüs 
 
Seite 2/2 
Menü-
punkt 
Option 
Beschreibung/Anleitung 
Typ 
Video 
Wird Video ausgewählt, muss die Kopplung auf 
AC eingestellt werden. Damit wird es möglich, eine 
Triggerung mit NTSC-, PAL- und SECAM-
Videosignalen durchzuführen. 
Stan-
dard 
NTSC 
Pal/Secam 
Den Videostandard für die Synchronisation und die 
Zählung der Zeilen wählen. 
Modus 
Auto 
Die Erfassung erfolgt, auch wenn kein gültiger 
Trigger eingestellt wurde. Es wird eine ungetrig-
gerte Kurve mit einer Zeitbasiseinstellung von 
100 ms/Div oder langsamer angezeigt. 
Normal 
Es werden nur Kurven bei einem gültigen Trigger 
angezeigt. Die Anzeige der Kurven setzt erst nach 
dem ersten Trigger ein. 
Einzel 
Es wird nur einzige Kurvenform erfasst. 
Einrich-
ten 
Zum Aufrufen des Trigger-Einrichten 










