Instructions

Funktionsbeschreibung
Digitale 2-Kanal-Oszilloskope 13
Funktionsbeschreibung
Einstellung mit AUTO / DEFAULT SETUP
Die digitalen Speicheroszilloskope der Serie DOX 2000B verfügen über eine
AUTO-Einstellungsfunktion, mit der Signaltypen erkannt und die Geräte-
einstellungen automatisch so vorgenommen werden, dass das Eingangs-
signal optimal angezeigt wird.

Kurvenform (s. Abb. unten) drücken:
Menüpunkt
Beschreibung
<Multi-Perioden-Signal>
Auf dem Bildschirm werden mehrere
Perioden eines Signals angezeigt
<Einzel-Perioden-
Signal>
Auf dem Bildschirm wird eine Periode
eines Signals angezeigt
<Ansteigende Flanke>
Autoset und Anzeige der ansteigen-
den Flanke
<Fallende Flanke>
Autoset und Anzeige der fallenden
Flanke
<AUTO-Einstellung
zurücksetzen>
Das Gerät verwendet die vorherige
Einstellung
Bei der AUTO-Einstellung wird die Triggerquelle nach folgenden Kriterien
festgelegt:
Liegt an mehreren Kanälen ein Signal an, hat der Kanal mit der
niedrigsten Frequenz Vorrang.
Wird kein Signal gefunden, hat der Kanal mit der niedrigsten Nummer,
der wurde, Vorrang.
Wird kein Signal gefunden und wurde kein Kanal angezeigt, verwendet
das Gerät Kanal CH1.