Data Sheet

PC-SOFTWARE EASYSCOPE
Mit Easyscope kann der Benutzer über USB oder
Ethernet auf zahlreiche Zusatzfunktionen zugreifen,
um:
mit „SEND COMMAND“ Programmierbefehle zu
verschicken
mit „SCREEN CAPTURE“ Screenshots anzufertigen
mit dem „VIRTUAL PANEL“ die Fernsteuerung zu prüfen
mit „TRACE“ Kurvendateien aufzurufen
Mit der Autokalibrierungsfunktion kann die Genauigkeit der Erfassungskette
der Kanäle CH und CH optimiert werden
Die Funktion „iO/niO“ Pass/Fail vergleicht Signale in Echtzeit mit vorbestimmten
Grenzwerten Maske und zeigt sofort an ob ein Signal in Ordnung ist oder nicht
Zur Signalüberwachung stehen der RecorderModus RECORD und seine Funktion
iO/niO Pass/Fail zur Verfügung
Speicherung von Signalen mit
einer maximalen Speichertiefe
von  Datenblöcken mit
kPunkten
Triggerung über einen Ausgang
des Pass/FailPrüfsignals und
anschließende langandauernde
Signalaufzeichnung
Bei langsamen Aufzeichnungen kann mit den Modi ROLL und RECORDER eine
unterbrechungslose Überwachung in Echtzeit realisiert werden
ROLLModus Messbereich der Zeitbasis   ms
RECORDERModus unterbrechnungslose Signalaufzeichnung in Echtzeit
Die Speichertiefe des Geräts beträgt in diesem Modus maximal  MPunkte
DATENÜBERTRAGUNG
Erweiterte Messfunktionen
Über die frontseitigen USB- und RJ45-Ports (Ether-
net) können mit der entsprechenden Treibersoftware
Datenübertragungen an einen PC, Prüfungen und
Aufrufe von Kurvendateien und Screenshots erfolgen.
Die Oszilloskope verfügen über einen internen Spei-
cher für 20 Einstellung und 10 Signale. Die Sicher-
heit wird durch ein Verriegelungssystem (Kensing-
ton-Diebstahlsicherung) erhöht. Dabei wird in eine
Öff nung ein Schloss mit einem Seil zur Verankerung
des Geräts eingeführt.
Mit Kesington-Schloss zur
Diebstahlsicherung versehen
USB-Port zur
Datenübertragung an PC
Die digitalen Filter verhindern eine Störung der Triggerung aufgrund von Nieder und
Hochfrequenzrauschen und vereinfachen so die Handhabung
Für einen aussagekräftigen Überblick über den Frequenzbereich
kann die FFTFunktion in vier verschiedenen Fenstern und mit
zwei verschiedenen vertikalen Skalen dargestellt werden
Komplexe Funktionen für
eine detaillierte Analyse
Erfassungstiefe und Zoom
 auswählbare automatische
Messungen
 kHzTiefpassfi lter zur Darstellung der
Grundfrequenz und Unterdrückung der
Oberschwingungen
 kHzHochpassfi lter zur Darstellung von
Flanken und Unterdrückung von Niedrigfre
quenzPlateaus
Kerbfi lter mit unterer Grenzfrequenz von
Hz und oberer Grenzfrequenz von kHz
zur Oberschwingungsdämpfung
Frontseitig kann der Benutzer direkt auf einen
USB-Port zur Erweiterung des Aufzeichnungs-
speichers zugreifen.