Manual

Table Of Contents
MI 2892 Power Master Einführung
29
Svfund
ges
Grundfrequente Gesamtscheinleistung (Vektor). Für die
Definition siehe 5.1.6.
S
+
ges
Grundfrequente Gesamtscheinleistung des Mitsystems. Für die
Definition siehe 5.1.5.
Sfund
ges
Unsymmetrische grundfrequente Scheinleistung. Für die
Definition siehe 5.1.5.
Nicht grundfrequente Phasenscheinleistung, einschließlich p
(nicht grundfrequente Scheinleistung Phase p). Für die
Definition siehe 5.1.5.
Seɴ
Nicht grundfrequente Gesamt-Effektivscheinleistung. Für die
Definition siehe 5.1.5.
Harmonische Phasenscheinleistung, einschließlich p
(harmonische Scheinleistung Phase p). Für die Definition siehe
5.1.5.
Seн
ges
Harmonische Gesamt-Effektivscheinleistung. Für die Definition
siehe 5.1.5.
THD
I
Gesamte harmonische Stromverzerrung (in % oder A),
einschließlich THD
Ip
(THD-Strom Phase p) und THD
IN
(THD-
Neutralleiterstrom). Für die Definition siehe 5.1.8.
THD
U
Gesamte harmonische Spannungsverzerrung (in % oder V)
einschließlich THD
Upg
(THD-Spannung Phase p zu Phase g) und
THD
Up
(THD-Spannung Phase p zu Neutralleiter). Für die
Definition siehe 5.1.11.
u
-
Gegenspannungskomponente (%). Für die Definition siehe
5.1.11.
u
0
Nullspannungskomponente (%). Für die Definition siehe 5.1.11.
U, U
Rms
Effektivspannung, einschließlich U
pg
(Spannung Phase p - Phase
g) und Up (Spannung Phase p - Neutralleiter). Für die Definition
siehe 5.1.2.
U
rmsinv
Effektivspannung Photovoltaik-Wechselrichter
U
acinv
Wechselspannung Photovoltaik-Wechselrichte
U
dcinv
Gleichspannung Photovoltaik-Wechselrichte
U
+
Mitspannungskomponente in einem Dreiphasensystem. Für die
Definition - siehe 5.1.11.
U
-
Gegenspannungskomponente in einem Dreiphasensystem. Für
die Definition - siehe 5.1.11.
U
0
Nullspannungskomponente in einem Dreiphasensystem. Für
die Definition - siehe 5.1.11.
U
Einbr
Kleinste U
Rms(1/2)
-Spannung, die während eines Einbruchs
gemessen wird.