Manual

Table Of Contents
MI 2892 Power Master Theorie und interne Funktionsweise
220
Tabelle 135: Datenaggregations Methoden
Gruppe
Wert
Aggregationsmethode
Aufgezeichnete
Werte
Spannung
U
Rms
Quadratischer Mittelwert
(RMS)
Min., Mittelw.,
Arith.Mittelw., Max.
THD
U
Quadratischer Mittelwert
(RMS)
Arith.Mittelw., Max
SF
U
Quadratischer Mittelwert
(RMS)
Min., Mittelw., Max.
Strom
I
Rms
Quadratischer Mittelwert
(RMS)
Min., Mittelw.,
Arith.Mittelw., Max.
THD
I
Quadratischer Mittelwert
(RMS)
Mittelw.,
Arith.Mittelw., Max.
SF
I
Quadratischer Mittelwert
(RMS)
Min., Mittelw.,
Arith.Mittelw., Max.
Leistung
Zusammengesetzte
Arithmetischer Mittelwert
Min., Mittelw.,
Arith.Mittelw., Max.
Grundfrequente
Arithmetischer Mittelwert
Min., Mittelw.,
Arith.Mittelw., Max.
Nicht grundfrequente
Arithmetischer Mittelwert
Min., Mittelw.,
Arith.Mittelw., Max.
Unsymmetrie
U+
RMS
Min., Mittelw.,
Arith.Mittelw., Max
U-
RMS
Min., Mittelw.,
Arith.Mittelw., Max
U
0
RMS
Min., Mittelw.,
Arith.Mittelw., Max
u-
RMS
Min., Mittelw.,
Arith.Mittelw., Max
u0
RMS
Min., Mittelw.,
Arith.Mittelw., Max.
I
+
RMS
Min., Mittelw.,
Arith.Mittelw., Max.
I
-
RMS
Min., Mittelw.,
Arith.Mittelw., Max.
I
0
RMS
Min., Mittelw.,
Arith.Mittelw., Max.
Harmonische
DC, Uh
0÷50
RMS
Avg, Max
DC, Ih
0÷50
RMS
Mittelw.,
Arith.Mittelw., Max.
Zwischenharmonisch
e
Uh
0÷50
RMS
Avg, Max
Ih
0÷50
RMS
Mittelw.,
Arith.Mittelw., Max.
Netzsignale
U
Sig
RMS
Min., Mittelw., Max.
Ein aktiver Mittelwert wird nach demselben Prinzip (arithmetisch oder quadratisch) wie der
Mittelwert berechnet, es werden jedoch nur Messungen berücksichtigt, deren Messwert nicht
Null ist: