Manual

Table Of Contents
MI 2892 Power Master Theorie und interne Funktionsweise
206
0
0
90
0
180
0
270
0
Ep-
Ep-
Ep+
Ep+
0
0
90
0
180
0
270
0
Eq+
Eq+
Eq- Eq-
Lead
Lag
Active Energy
Fundamental Reactive Energy
Lead
Lag
Abbildung 147: Energiezähler und Quadrantenverhältnis
Das Gerät hat drei verschiedene Zählereinstellungen:
1. Die Summenzähler GES messen die Energie für eine vollständige Aufzeichnung. Wenn der
Rekorder startet, rechnet er die Energie zu den vorhandenen Zählerständen hinzu.
2. Der Zähler für die letzte Integrationsperiode LAST misst die Energie während der
Aufzeichnung über das letzte Intervall. Sie wird am Ende jedes Intervalls berechnet.
3. Der Zähler für die aktuelle Integrationsperiode AKT misst die Energie während der
Aufzeichnung des aktuellen Zeitintervalls.
Start of
Recording
Recording Intervals
1 2 3
mm -1
Last interval
Current interval
Current
Time
LAST
CUR
Total Energy
TOT
Abbildung 148: Energiezähler des Geräts
5.1.8 Harmonische und Zwischenharmonische
Einhaltung der Norm: IEC 61000-4-30 Klasse A (Abschnitt 5.7)
IEC 61000-4-7 Kasse I
Für die Umrechnung eines AD-gewandelten Signals in sinusförmige Komponenten wird die so
genannte schnelle Fourier-Transformation (FFT) angewendet. Die folgende Gleichung beschreibt
den Zusammenhang zwischen Eingangssignal und der Frequenzdarstellung.