Manual

Table Of Contents
MI 2892 Power Master Theorie und interne Funktionsweise
199
Alle Messwerte der grundfrequenten Leistung werden mithilfe der grundfrequenten
Spannungen und Ströme berechnet, die aus den Analysen der Harmonischen bezogen werden
(für Einzelheiten siehe Abschnitt 5.1.8 ).
Grundfrequente Phasenwirkleistung:
pp
IUfundPfundPfundP
IUP
=
cos
[W], p: 1,2,3
(17)
Die grundfrequente Schein- und Blindleistung und der Leistungsfaktor werden mit folgenden
Gleichungen ermittelt:
Grundfrequente Phasenscheinleistung:
fundPfundPfundP
IUS =
[W], p: 1,2,3
(18)
Grundfrequente Phasenblindleistung:
pp
IUfundPfundPfundP
IUQ
=
sin
[var], p: 1,2,3
(19)
Phasenverschiebungsfaktor:
p
p
pp
S
P
DPF ==
cos
, p: 1,2,3
(20)
Messungen der (gesamten) grundfrequenten Leistung des Mitsystems
Einhaltung der Norm: IEEE STD 1459-2010
Laut IEEE STD 1459 kommt den Leistungsmessungen im Mitsystem (P+, Q+, S+) eine immense
Bedeutung zu. Sie werden nach folgenden Gleichungen berechnet:
Wirkleistung des Mitsystems:
++++
=
cos3 IUP
tot
[W],
(21)
Blindleistung des Mitsystems:
++++
=
sin3 IUQ
tot
[var],
(22)
270
0
+DPFind
Lead
Lag
+DPFcap
-DPFcap
-DPFind
180
0
90
0
0
0
+P-P
-Q
+Q
I
II
III IV