Manual

Table Of Contents
MI 2892 Power Master Theorie und interne Funktionsweise
197
Leitungsauslastung
VL
ind/kap
VF
ind/kap
-
Harmonische
Verunreinigung (%)
-
-
S
N
/S
fund
Wie in der Abbildung unten dargestellt, unterscheidet sich die Leistungsmessung in
Dreiphasensystemen leicht.
Se
(effective apparent
power)
Sefund
(effective fundamental
apparent power)
SeN
(effective non fundamental
apparent power)
P
+
fund
(positive sequence of
fundamental active power)
Q
+
fund
(positive sequence of
fundamental reactive power)
DeI
(effective current distortion power)
DeV
(effective voltage distortion power)
SeH
(effective harmonic apparent power)
PH
(effective active harmonic power)
DH
(effective harmonic distortion power)
S
+
fund
(positive sequence of
fundamental apparent power)
Su
(unbalanced fundamental
apparent power)
Abbildung 144: IEEE 1459 Organisation der Phasenleistungsmessung (Gesamt)
Tabelle 130: Zusammenfassung und Gruppierung der Gesamtleistungsgrößen
Messgröße
Zusammengesetzte
Leistungen
Grundfrequente
Leistungen
Nicht
grundfrequente
Leistungen
Scheinleistung (VA)
Se
Se
fund
, S
+
, Su
S
N
, S
H
Wirkleistung (W)
P
P
+
ges
P
H
Blindleistung (var)
N
Q
+
ges
De
I
, De
V
, De
H
Leitungsauslastung
VL
ind/kap
VF
+
ges ind/kap
-
Harmonische
Verunreinigung (%)
-
-
S
fund
Messungen der zusammengesetzten Phasenleistung
Einhaltung der Norm: IEEE STD 1459-2010
Alle Messungen der zusammengesetzten (grundfrequenten + nicht grundfrequenten)
Wirkleistung stellen Effektivwerte der Abtastungen der momentanen Leistung über ein 10/12-
Zyklenintervall dar. Jedes 10/12-Zyklenintervall ist angrenzend und nicht überlappend.
Zusammengesetzte Phasenwirkleistung:
==
==
1024
1
1024
1
1024
1
1024
1
j
j
p
j
p
j
j
pp
IUpP
[W], p: 1,2,3
(7)