Manual

Table Of Contents
MI 2892 Power Master Aufzeichnungspraxis und Geräteanschluss
176
Icon und der „VERBUNDEN“-Status. Im Falle eines FEHLERS bitten Sie Ihren
Netzwerkadministrator, PowerView v3.0 den http-Zugang zum Internet freizugeben.
Schritt 2: PowerView v3.0-Verbindung zum Metrel-Server
Nach Aufbau der Internetverbindung gemäß Schritt 1 nimmt PowerView v3.0 Verbindung zum
Metrel-Server auf. Wie in der Abbildung unten dargestellt, erscheint bei erfolgreicher
Verbindungsherstellung zwischen den Icons „Metrel-Server“ und „Router/Proxy/ISP” ein grünes
Icon und der „VERBUNDEN“-Status. Bei einem FEHLER bitten Sie Ihren Netzwerkadministrator
um Hilfe. Beachten Sie, dass die ausgehende Kommunikation zu gprs.metrel.si über die Ports 80
und 443 möglich sein muss.
Abbildung 131: PowerView-Verbindung zum LAN- und Metrel-Server hergestellt (Schritte 1 und
2)
Hinweis: Schritt 1 und Schritt 2 werden bei Aufrufen der „Remote-Verbindung“ automatisch
ausgeführt.
Schritt 3: Remote-Verbindung des Geräts zum Metrel-Server
Nachdem sich PowerView v3.0 erfolgreich mit dem Metrel-Server verbunden hat, überprüft der
Server, ob Ihr Gerät auf Ihre Verbindung wartet. Wenn dies der Fall ist, stellt das Gerät die
Verbindung mit dem Metrel-Server her. Wie in der Abbildung unten dargestellt, erscheint
zwischen den Icons „Metrel-Server“ und „Remote-Gerät” ein grünes Icon und der „VERBUNDEN“-
Status.