Manual

Table Of Contents
MI 2892 Power Master Aufzeichnungspraxis und Geräteanschluss
175
Durch Drücken der Schaltfläche kann der Benutzer eine weitere Gerätekonfiguration
hinzufügen. Mit der Schaltfläche wird die ausgewählte Gerätekonfiguration aus der Liste
gelöscht. Durch Drücken der Schaltfläche beginnt der Verbindungsaufbau.
4.3.4 Remote-Verbindung
Verbindungsaufbau
Nach Eingabe der Remote-Einstellungen in PowerView v3.0 und Drücken der Schaltfläche
Verbinden wird das Fenster Remote-Verbindung geöffnet (unten dargestellt).
Port number
2. Server Powerview
connection status
3. Server Instrument
connection status
4. PowerView Instrument
connection status
1. Powerview
LAN conncetion
Abbildung 130: Remote-Verbindungsmonitor von PowerView v3.0
Dieses Fenster wird für die Überwachung und Fehlerbeseitigung in der Remote-Verbindung zum
Gerät verwendet. Die Remote-Verbindung kann in 4 Schritte unterteilt werden.
Schritt 1: PowerView v3.0-Verbindung zum Local Area Network (LAN)
Nach dem Öffnen von „Remote-Verbindung” versucht PowerView v3.0, automatisch eine
Internetverbindung herzustellen. Für den Verbindungsaufbau benötigt PowerView v3.0 eine
http-Verbindung zum Internet. Wie unten dargestellt, erscheint bei erfolgreicher
Verbindungsherstellung zwischen den Icons „Ihr Computer“ und „Router/Proxy/ISP” ein grünes