Manual

Table Of Contents
MI 2892 Power Master Bedienung des Geräts
111
Abbildung 69: Bildschirm mit der Alarmliste
Tabelle 76: Symbole und Abkürzungen auf dem Gerätebildschirm
Datum
Datum, als der ausgewählte Alarm ausgelöst wurde
Start
Wählt die Startzeit des Alarms (wenn der erste U
Rms
-Wert den Schwellenwert
passiert).
L
Zeigt die Phasen- oder Leiterspannung an, bei der das Ereignis eintrat:
1 Alarm auf Phase L
1
2 Alarm auf Phase L
2
3 Alarm auf Phase L
3
12 Alarm auf Leitung U
12
23 Alarm auf Leitung U
23
31 Alarm auf Leitung U
31
Flanke
Gibt die Alarmübergänge an:
Steigen Parameter hat den Schwellenwert überschritten
Fallen Parameter hat den Schwellenwert unterschritten
Min/Max
Mindest- oder Maximalwert des Parameters während des Auftretens des Alarms
Dauer
Alarmdauer
Tabelle 77: Tasten auf den Bildschirmen mit der Alarmtabelle
Filtert die Alarme nach folgenden Parametern:
UIf Z. Lst G. Lst NG. Lst
Flick Sym H iH Sig Temp
Alle Alarme
UIf Z. Lst G. Lst NG. Lst
Flick Sym H iH Sig Temp
Spannungsalarme
UIf Z.Lst G. Lst NG. Lst
Flick Sym H iH Sig Temp
Alarme der zusammengesetzten Leistung
UIf Z. Lst G. Lst NG. Lst
Flick Sym H iH Sig Temp
Alarme der grundfrequenten Leistung
UIF C. Pwr F. Pwr NF. Lst
Flick Sym H iH Sig Temp
Alarme der nicht grundfrequenten Leistung
UIf Z. Lst G. Lst NG. Lst
Flick Sym H ZH Sig Temp
Flickeralarme
F2