Manual

Table Of Contents
MI 3205 TeraOhm XA 5kV Sicherheits- und Betriebshinweise
9
2.2 Akku- und Aufladen des Li-Ionen-Akku
Das Gerät wurde entwickelt, um von Lithium-Ionen-Akku oder mit dem Netzteil versorgt
werden. Das LCD-Display enthält die Anzeige für den Akkuladezustand und der
Energiequelle (links oben auf dem LCD-Display). Falls die Batterieladung zu schwach
ist, zeigt das Gerät dies an, wie in Bild 2.1 gezeigt.
Symbol:
Abbildung 2.1: Batterie Test
Die Akkus werden immer dann geladen, wenn das Netzteil an das Messgerät
angeschlossen ist. Die Stromversorgungsbuchse ist in Abbildung 2.2 dargestellt. Eine
interne Schaltung steuert (CC, CV) den Ladevorgang und sorgt für eine maximale
Batterielebensdauer. Die Nennbetriebszeit ist für Zellen mit einer Nennkapazität von 4,4
mAh angegeben.
Abbildung 2.2: Stromversorgungsbuchse (C7)
Das Messgerät erkennt den angeschlossenen Netzadapter automatisch und beginnt mit
dem Laden.
Symbol:
Anzeige der Batterieladung
Abbildung 2.3: Ladeanzeige
Batterie und Ladecharakteristik
Typische
Batterietyp
VB 18650
Lademodus
CC / CV
Nennspannung
14,8 V
Nennkapazität
4,4 Ah
Maximale Ladespannung
16,7 V
Maximaler Ladestrom
1,2 A
Maximaler Entladestrom
2,5 A
Typische Ladezeit
4 Stunden