Manual

Table Of Contents
MI 3205 TeraOhm XA 5kV Inhaltsverzeichnis
7
Warnungen bezüglich der Messfunktionen:
Arbeit mit dem Prüfgerät
Verwenden Sie nur standardmäßiges oder optionales Zubehör, das von
Ihrem Händler geliefert wird!
Die Prüfspitzen sollten nur für TRMS Spannungsmessung (CAT IV 600 V)
verwendet werden.
Verwenden Sie die Hochspannungsprüfleitung mit Prüfspitze nicht für
TRMS Spannungsmessung in CAT III oder CAT IV Umgebung. Gefahr bei
Überbrückung von zwei hochenergetischen Leitern mit der Prüfspitze führt
zu Lichtbogenblitz und Kurzschluss.
Schließen Sie immer das Zubehör an das Messgerät und an das Testobjekt
an, bevor Sie mit der Hochspannungsmessung beginnen. Berühren Sie
nicht die Messleitungen und Krokodilklemmen während der Messung. Nur
der Handteil der Hochspannungsmessleitung mit der Spitze darf während
der Messung berührt (gehalten) werden.
Berühren Sie keine leitenden Teile des Prüflings, während die Prüfung
durchgeführt wird, da Sie sonst einen elektrischen Schlag riskieren würden!
Stellen Sie sicher, dass das zu prüfende Objekt getrennt (Netzspannung
getrennt) und stromlos ist, bevor Sie die Messleitungen anschließen und
dem Start der Messung beginnen (mit Ausnahme von Spannungsmessung)!
Im Falle eines kapazitiven Prüfobjekts darf die automatische Entladung des
Objektes nicht sofort nach Beendigung der Messung erfolgen.
Schließen Sie Prüfklemmen nicht an externe Spannungen über 600 VDC
oder AC) (CAT IV Umgebung) an, damit das Prüfinstrument nicht
beschädigt wird.
Die max. Prüfzeit des Prüflings mit einer externen Spannung bis zu 600 V
beträgt
5 min (mögliche Überhitzung des Gerätes auch in AUS-Position).
In seltenen Fällen (interner Fehler) kann sich das Prüfgerät unkontrolliert
verhalten (LCD blinkt, einfrieren des Bildschirms, nicht auf Tasten reagieren
usw.). In diesem Fall sollten Sie die Prüfeinrichtung und das Prüfobjekt als
lebensgefährlich betrachten, führen Sie alle Sicherheitsmaßnahmen durch,
um das Prüfgerät auszuschalten (Reset) und das Prüfobjekt manuell zu
entladen!
Umgang mit kapazitiven Lasten
Beachten Sie, dass 40 nF aufgeladen bis 1 kV oder 8 nF aufgeladen bis 5 kV
lebensgefährlich sind!
Berühren Sie niemals das Messobjekt während der Prüfung, bevor es nicht
automatisch oder manuell, vollständig entladen ist.
Wegen der dielektrischen Absorption müssen kapazitive Testobjekte
(Kondensatoren, Kabel, Transformatoren usw.) nach Abschluss des
Messvorgangs kurzgeschlossen werden.