Manual
Table Of Contents
- 1 Allgemeine Beschreibung
 - 2 Sicherheits- und Betriebshinweise
 - 3 Gerätebeschreibung
 - 4 Hauptmenü
 - 5 Messungen
- 5.1 Allgemeiner Hinweis zur Hochspannungsprüfung
 - 5.2 Einige Anwendungsbeispiele
 - 5.3 Guard-Anschluss Schirmanschluss
 - 5.4 Option Mittelwertbildung
 - 5.5 Messmenü
 - 5.6 Isolationswiderstandsmessung.
 - 5.7 Diagnosetest
 - 5.8 Spannungsabhängige Messung des Isolationswiderstands
 - 5.9 Spannungsfestigkeits-Prüfung
 - 5.10 Effektivwert True-RMS Voltmeter
 
 - 6 Kommunikation
 - 7 Wartung
 - 8 Technische Daten
 - Anhang A. – Fernbedienung
 
MI 3205 TeraOhm XA 5kV  Sicherheits- und Betriebshinweise 
6 
2 Sicherheits- und Betriebshinweise 
2.1 Warnungen und Hinweise 
Um  ein  Höchstmaß  an  Bedienersicherheit  zu  erhalten,  empfiehlt  Metrel,  während  der 
Durchführung  verschiedener  Prüfungen  und  Messungen  halten  Sie  Ihr 
TeraOhm XA 5 kV Messgerät  in  gutem  Zustand  und  unbeschädigt.  Beim  Einsatz  des 
Messgeräts sind die folgenden allgemeinen Warnhinweise zu beachten: 
  Das  Symbol    am  Messgerät  bedeutet  „Lesen  Sie  das  Handbuch 
besonders sorgfältig durch“. Das Symbol erfordert tätig zu werden! 
  Das   Symbol am Messgerät bedeutet "Gefährliche Spannung kann an 
den Testanschlüssen vorhanden sein!". 
  Wenn das Prüfgerät nicht in der Art und Weise benutzt wird, wie in dieser 
Bedienungsanleitung  vorgeschrieben  wird,  kann  der  durch  das  Prüfgerät 
bereitgestellte Schutz beeinträchtigt werden! 
  Lesen  Sie  dieses  Benutzerhandbuch  sorgfältig  durch,  sonst  kann  der 
Gebrauch  des  Messgeräts  sowohl  für  den  Bediener  als  auch  für  das 
Messgerät oder den Prüfling gefährlich sein! 
  Benutzen  Sie  das  Messgerät  oder  das  Zubehör  nicht,  wenn  Sie  eine 
Beschädigung bemerkt haben! 
  Beachten  Sie  alle  allgemein  bekannten  Vorsichtsmaßnahmen,  um  das 
Risiko eines Stromschlags beim Umgang mit gefährlichen Spannungen zu 
vermeiden! 
  Verbinden Sie das Prüfgerät nicht mit einer Netzspannung, die sich von der 
auf  dem  Etikett  angrenzenden  Netzspannung  unterscheidet.  Andernfalls 
kann es beschädigt werden. 
  Service,  Reparaturen  oder  die  Einstellung  der  Geräte  und  des  Zubehörs 
dürfen nur von kompetentem Fachpersonal durchgeführt werden! 
  Im Inneren des Geräts herrschen gefährliche Spannungen vor. Trennen Sie 
alle Messleitungen, entfernen Sie das Netzkabel und schalten Sie das Gerät 
aus, bevor Sie den Batteriefachdeckel entfernen. 
  Alle  normalen  Sicherheitsmaßnahmen  müssen  ergriffen  werden,  um  die 
Gefahr  eines  Stromschlags  bei  der  Arbeit  an  elektrischen  Anlagen  zu 
vermeiden! 
  Verwenden  Sie  das  Gerät  nicht  in  nasser  Umgebung,  in  der  Nähe  von 
explosiven Gasen, bei Dampf oder Staub. 
  Nur  ausreichend  geschulte  und  kompetente  Personen  dürfen  das  Gerät 
betreiben. 
  Überprüfen Sie regelmäßig das Messgerät und das Zubehör auf fehlerfreie 
Funktion,  um  Gefahren  zu  vermeiden,  die  durch  irreführende  Ergebnisse 
entstehen könnten. 










