Manual
Table Of Contents
- 1 Allgemeine Beschreibung
- 2 Sicherheits- und Betriebshinweise
- 3 Gerätebeschreibung
- 4 Hauptmenü
- 5 Messungen
- 5.1 Allgemeiner Hinweis zur Hochspannungsprüfung
- 5.2 Einige Anwendungsbeispiele
- 5.3 Guard-Anschluss Schirmanschluss
- 5.4 Option Mittelwertbildung
- 5.5 Messmenü
- 5.6 Isolationswiderstandsmessung.
- 5.7 Diagnosetest
- 5.8 Spannungsabhängige Messung des Isolationswiderstands
- 5.9 Spannungsfestigkeits-Prüfung
- 5.10 Effektivwert True-RMS Voltmeter
- 6 Kommunikation
- 7 Wartung
- 8 Technische Daten
- Anhang A. – Fernbedienung
MI 3205 TeraOhm XA 5kV Messungen
47
Hinweis:
Achten Sie bei der Ermittlung Riso (30 s) genau auf die Kapazität der Prüfobjekte.
Es muss im ersten Zeitabschnitt (1 min) aufgeladenen sein. Ungefähr die
maximale Kapazität verwenden:
V
s
F
U
t
C
10
3
max
Dabei sind:
t ..................................... Erster Zeitabschnitt (z.B. 1 min).
U .................................... Prüfspannung
Analysieren der Änderung des gemessenen Isolationswiderstands über die Zeit und die
Berechnung des DAR und PI sind sehr nützlich für Wartungstests eines Isoliermaterials.
5.7.3 Dielektrische Entladung (DD);
DD ist ein diagnostischer Test, welcher der Isolationswiderstandsmessung folgt.
Typischerweise soll das Isolationsmaterial für 1 30 min unter Prüfspannung stehen
und erst dann zur Messung der DD-Prüfung entladen werden. Eine Minute danach wird
der Entladestrom gemessen, um die Ladungs-Reabsorption zu ermitteln. Ein hoher
Reabsorptionsstrom stammt typisch von einer verunreinigten Isolation (zumeist
hervorgerufen durch Feuchtigkeit:
FCVU
nAIdis
DD
min1
Dabei sind:
Idis 1 min ....................... Entladestrom, gemessen 1 min nach der regulären Entladung.
C .................................... Kapazität des Prüfobjekts.
U .................................... Prüfspannung
Ein hoher Reabsorptionsstrom zeigt, dass die Isolierung wurde verunreinigt, in der
Regel durch Feuchtigkeit. Typische Werte für dielektrischen Entladung sind in der
Tabelle dargestellt.
Werte für
DD
Zustand des Isolationsmediums
> 4
Schlecht
2 - 4
Kritisch
< 2
Gut










