Manual
Table Of Contents
- 1 Allgemeine Beschreibung
- 2 Sicherheits- und Betriebshinweise
- 3 Gerätebeschreibung
- 4 Hauptmenü
- 5 Messungen
- 5.1 Allgemeiner Hinweis zur Hochspannungsprüfung
- 5.2 Einige Anwendungsbeispiele
- 5.3 Guard-Anschluss Schirmanschluss
- 5.4 Option Mittelwertbildung
- 5.5 Messmenü
- 5.6 Isolationswiderstandsmessung.
- 5.7 Diagnosetest
- 5.8 Spannungsabhängige Messung des Isolationswiderstands
- 5.9 Spannungsfestigkeits-Prüfung
- 5.10 Effektivwert True-RMS Voltmeter
- 6 Kommunikation
- 7 Wartung
- 8 Technische Daten
- Anhang A. – Fernbedienung
MI 3205 TeraOhm XA 5kV Messungen
42
Verfahren für die Isolationsmessung:
Wählen Sie die Isolationswiderstandsmessung Funktion.
Stellen Sie die Prüfparameter ein (Spannung, Timer, hoher Wert,
Mittelwertbildung).
Schließen Sie die Messleitungen an das Messgerät und an das Prüfobjekt an.
Drücken Sie die Taste START/STOP, um die Messung durchzuführen.
Drücken Sie die SELECT-Taste, um zwischen den Grafikansicht und
Ergebnisansicht (optional) zu toggeln.
Warten Sie, bis sich das Testergebnis stabil ist und drücken Sie dann die
START/STOP-Taste erneut, um die Messung anzuhalten, oder warten Sie bis
der gesetzte Timer abgelaufen ist.
Warten Sie bis der Prüfling entladen ist.
Speichern Sie das Ergebnis durch Drücken der Taste MEM (optional).
Abbildung 5.9: Beispiele für Ergebnisse
der Isolationswiderstandsmessung
Abbildung 5.10: Beispiel für
Isolationswiderstandsmessung in der
grafischen Darstellung
Warnungen:
Siehe Warnungen Kapitel Sicherheitshinweise!
Berühren Sie den Prüfling nicht während der Messung, oder bevor er
vollständig entladen ist! Gefahr durch Stromschlag!
Hinweise:
Betrachten Sie die angezeigten Warnhinweise nach dem Start der Messung!
Ein Hochspannungs-Warnsymbol erscheint auf dem Display während der
Messung, um den Bediener vor einer möglichen gefährlichen Prüfspannung zu
warnen.
Die Kapazität des Prüflings wird während des Entladevorganges, der die
Isolationswiderstandsmessung abschließt, gemessen.










