Manual
Table Of Contents
- 1 Allgemeine Beschreibung
- 2 Sicherheits- und Betriebshinweise
- 3 Gerätebeschreibung
- 4 Hauptmenü
- 5 Messungen
- 5.1 Allgemeiner Hinweis zur Hochspannungsprüfung
- 5.2 Einige Anwendungsbeispiele
- 5.3 Guard-Anschluss Schirmanschluss
- 5.4 Option Mittelwertbildung
- 5.5 Messmenü
- 5.6 Isolationswiderstandsmessung.
- 5.7 Diagnosetest
- 5.8 Spannungsabhängige Messung des Isolationswiderstands
- 5.9 Spannungsfestigkeits-Prüfung
- 5.10 Effektivwert True-RMS Voltmeter
- 6 Kommunikation
- 7 Wartung
- 8 Technische Daten
- Anhang A. – Fernbedienung
MI 3205 TeraOhm XA 5kV Messungen
33
5.1.4 Elektrisches Ersatzschaltbild der Isolation
Die Abbildung 5.1 zeigt das Ersatzschaltbild einer elektrischen Isolation.
Riso
Cpi
Rpi
Ciso
Riss1
Riss2
material
surface
Itest
+
-
Guard
I
PI
I
C i s o
I
R i s o
I
R i s s
Itest
Abbildung 5.1: Isolationsmaterial
Dabei sind:
R
iss1
und R
iss2
................. Oberflächenwiderstand (Position des optional Schutz-
Anschluss)
R
iso
................................. der tatsächliche Isolationswiderstand des Materials
C
iso
................................. Kapazität des Materials
C
pi
, R
pi
........................... stehen für die Polarisationseffekte
I
test
................................. Gesamt-Prüfstrom (I
test
= I
PI
+ I
RISO
+ I
RISS
)
I
PI
................................... Polarisationsstrom (absorbiert durch Polarisation des
Materials)
I
RISO
............................... aktueller Leckstrom durch die Isolation
I
RISS
................................ Leckstrom an der Oberfläche










