Manual

Table Of Contents
Energy Master XA/Energy Master Theorie und interne Funktionsweise
172
Gesamtleistungsfaktor (arithmetisch):
tot
tot
tot
Sa
P
PFa =
.
(46)
6.1.6.4 Messungen der grundfrequenten Phasenleistung
Einhaltung der Norm: IEEE STD 1459-2010
Alle klassischen Messungen der grundfrequenten Phasenleistung sind mit modernen Messungen
der grundfrequenten Phasenleistung identisch.
6.1.6.5 Messungen der vektoriellen grundfrequenten Gesamtleistung
Einhaltung der Norm: IEC 61557-12 Annex A und IEEE STD 1459-2010 Abschnitt 3.2.2.6
Die gesamte vektorielle, grundfrequente Wirk-, Blind- und Scheinleistung und der vektorielle Ge-
samtverzerrungsleistungsfaktor werden mit folgenden Gleichungen berechnet:
Grundfrequente Gesamtwirkleistung:
321 fundfundfund
fundtot PPPP ++=
[W],
(47)
Grundfrequente Gesamtblindleistung (Vektor):
321 fundfundfund
fundtot QQQQ ++=
[var],
(48)
Grundfrequente Gesamtscheinleistung (Vektor):



[VA],
(49)
Gesamtverzerrungsleistungsfaktor (Vektor):
fundtot
fundtot
tot
Sv
P
DPFv =
.
(50)
Alle Messwerte der grundfrequenten Leistung werden mithilfe der grundfrequenten Spannun-
gen und Ströme berechnet, die aus den Analysen der Harmonischen bezogen werden (siehe 6.1.8
für Einzelheiten).
6.1.6.6 Messungen der arithmetischen grundfrequenten Gesamtleistung
Einhaltung der Norm: IEC 61557-12 Annex A und IEEE STD 1459-2010 Abschnitt 3.2.2.5
Die gesamte arithmetische, grundfrequente Wirk-, Blind- und Scheinleistung und der arithmeti-
sche Gesamtverzerrungsleistungsfaktor werden mit folgenden Gleichungen berechnet:
Grundfrequente Gesamtwirkleistung:
321 fundfundfund
fundtot PPPP ++=
[W],
(51)