Manual

Table Of Contents
Energy Master XA/Energy Master Aufzeichnungspraxis und Geräteanschluss
146
Harmonische, Spannungsereignisse)
sind valide.
U
Gemessene Spannung liegt nicht in-
nerhalb eines Bereichs von 90 % ÷ 110
% der Nennspannung. Alle Spannungs-
messungen (RMS, Harmonische, Span-
nungsereignisse) können falsch sein.
Korrekten Nennspannungswert
einstellen und Spannungsleiter
überprüfen.
I
Gemessener Strom liegt innerhalb von
10 % ÷ 110 % des ausgewählten
Stromzangen-Messbereichs. Alle
Strommessungen (RMS, Harmonische,
Spannungsereignisse) sind valide.
I
Gemessener Strom liegt innerhalb von
5% ÷ 10% des ausgewählten Stromzan-
gen-Messbereichs.
Falls während einer Rekorder-
Kampagne ein höherer Strom-
wert erwartet wird, kann diese
Warnung ignoriert werden. An-
dernfalls wird empfohlen, den
Strombereich zu senken.
I
Gemessener Strom ist weniger als 5 %
des Stromzangen-Messbereichs. Die
Genauigkeit der Strommessungen
(RMS, Harmonische, ...) kann unsicher
sein.
Gehen Sie zu den Stromzangen-
einstellungen und ändern Sie
den Stromzangen-Messbereich
oder drücken Sie die Taste AU-
TOSET I und lassen Sie das Ge-
rät den optimalen Strombe-
reich wählen.
Phase
Phasenwinkel zwischen Spannung und
Strom beträgt weniger als 90°. Dies
weist darauf hin, dass der gemessene
Strom in derselben Richtung fließt wie
die Spannung. Leistungsmessungen
sind valide.
Phase
Phasenwinkel zwischen Spannung und
Strom beträgt mehr als 90°. Dies weist
darauf hin, dass der gemessene Strom
entgegengesetzt zur Spannung fließt.
Leistungsmessungen sind fehlerhaft.
Überprüfen Sie die Stromzan-
genrichtung (Icon wird in
Statusleiste angezeigt) und se-
hen Sie nach, ob der Stromka-
nal dem Spannungskanl ent-
spricht (ob der Strom I
1
an der
Spannung U
1
gemessen wird)
Useq
123
Spannungssequenz nicht korrekt. Un-
symmetrie- und Leistungsmessung
sind valide.
Useq
321
Spannungssequenz umgekehrt. Un-
symmetrie- und Leistungsmessung
fehlerhaft.
Vertauschen Sie die Span-
nungsleiter U
2
und U
3
, um die
richtige Sequenz zu erhalten.