Manual

Table Of Contents
MI 3155 EurotestXD Bedienung des Prüfgeräts
51
1)
IEC 62955: Tabelle 2 Maximalwerte der Ausschaltzeiten für Fehlergleichströme
2)
IEC 62752: Tabelle 3 Grenzwerte der Ausschaltzeit für glatte Fehlergleichströme (DC)
Norm
30 mA
(1 I
N
)
60 mA
(2 I
N
)
150 mA
(5 I
N
)
IEC 62752
3)
< 300 ms
< 150 ms
< 40 ms
Tabelle 4.8: Unterbrechungen für Fehlerwechselströme
3)
IEC 62752: Tabelle 2 Grenzwerte der Ausschaltzeit für Fehlerwechselströme bei
Nennfrequenz
Norm
Bis zu 30 mA
(1 I
N
)
60 mA
(2 I
N
)
150 mA
(5 I
N
)
IEC 62955
4)
Kein
Ausschalten
> 300 ms
> 80 ms
Table 4.9: Ausschaltzeiten für Fehlerwechselströme
4)
IEC 62955: Tabelle 3 Mindestwerte der Ausschaltzeit für Fehlerwechselströme (RMS-
Werte)
4.6.9 Drucker/Scanner
In diesem Menü wird der Betrieb mit externen Geräten konfiguriert.
Abbildung 4.12: Menü Geräteeinstellungen
Lesegeräte
Typ
Ein geeignetes Lesegerät einstellen (QR und Barcode-Leser,
RFID-Leser, über eine MESM Anwendung).
Anschluss
Kommunikationsanschluss für das ausgewählte Lesegerät
(Scanner) einstellen.
Gekoppeltes Gerät
Wechselt zum Menü für das „Pairing (zusammenschalten) mit
dem ausgewählten Bluetooth-Gerät.