Manual

Table Of Contents
MI 3155 EurotestXD Anhang C Locator Empfänger R10K
269
Anhang C. Locator Empfänger R10K
Der hoch empfindliche tragbare Empfänger R10K detektiert die Felder, die durch die Ströme
in der verfolgten Leitung verursacht werden. Es wird ein Ton und eine optische Anzeige
entsprechend der Signalintensität erzeugt. Der Betriebsartenschalter im Kopfdetektor muss
immer im IND-Modus (induktiv) eingestellt sein. Die Betriebsart CAP (kapazitiv) ist für den
Betrieb in Kombination mit anderen Metrel Messgeräten vorgesehen.
Der eingebaute Felddetektor befindet sich am vorderen Ende des Empfängers. Über den
hinteren Stecker können externe Detektoren angeschlossen werden.
Beim Arbeiten mit dem EurotestXD muss das zu aufzuspürende Objekt mit Spannung
versorgt werden.
Detektoren
Betrieb
Eingebauter induktiver
Sensor (IND)
Aufspüren von versteckten Leitungen
Stromzange (optional)
Verbunden über den hinteren Stecker.
Auffinden von Leitungen
Selektive Sonde
Verbunden über den hinteren Stecker.
Auffinden von Sicherungen im Sicherungsschrank.
Abbildung C.1: Empfänger R10K
Der Benutzer kann zwischen drei Empfindlichkeitsstufen (niedrig, mittel und hoch) wählen.
Zur Feinabstimmung ist ein zusätzliches Potentiometer eingebaut. Ein Summton und eine
10-stufige LED-Balkenanzeige zeigen die Stärke des Magnetfeldes an, z.B. die Nähe zum
verfolgten Objekt.
Hinweis:
Die Feldstärke kann während der Verfolgung variieren. Die Empfindlichkeit sollte für
jedes einzelne Aufspüren immer optimal eingestellt werden.