Manual

Table Of Contents
MI 3155 EurotestXD Anhang A Profil Hinweise
262
Anhang A. Profil Anmerkungen
Das Prüfgerät unterstützt das Arbeiten mit mehreren Profilen. Dieser Anhang C enthält eine
Anzahl von geringfügigen Änderungen, die mit länderspezifischen Anforderungen
zusammenhängen. Einige der Änderungen bedeuten geänderte aufgeführte Funktionsdaten, die
sich auf Hauptabschnitte beziehen, und andere sind zusätzliche Funktionen. Einige geringfügige
Änderungen beziehen sich auch auf verschiedene
Anforderungen desselben Markts, die durch verschiedene Anbieter abgedeckt werden.
A.1 Profil Österreich (ATAF)
Die Prüfung des speziell verzögerten RCD-G Typs wird unterstützt.
Änderungen in Kapitel 7.9 Prüfen von RCDs.
Eine Auswahl speziell verzögerter G-Typ RCD mit den Empfindlichkeits-Parametern ist im
Abschnitt Prüfparameter / Grenzwerte wie folgt hinzugefügt:
Empfindlichkeit
Charakteristik [--, S, G]
Die Zeitgrenzwerte sind dieselben wie beim RCD des allgemeinen Typs und die
Berührungsspannung wird genauso berechnet wie beim RCD des allgemeinen Typs.
Selektive (verzögerte) RCDs und RCDs mit (G)-Verzögerung haben ein verzögertes
Ansprechverhalten. Sie enthalten für den Fehlerstrom einen Integrationsmechanismus,
der das verzögerte Auslösen generiert. Jedoch beeinflusst die Berührungsspannungs-
Vorprüfung im Messverfahren auch den RCD. Vor Durchführung der Auslöseprüfung wird eine
Zeitverzögerung von 30 s eingeschaltet, damit das RCD vom Typ S nach Vorprüfungen den
Ausgangszustand wiederherstellen kann. Für denselben Zweck wurde für RCDs vom Typ eine
Zeitverzögerung von 5 s eingefügt.
Tabelle 7.3: Beziehung zwischen Uc, Uc(P) und I
N
wie folgt geändert:
RCD Typ
Berührungsspannung Uc und
Uc(P) proportional zu
Nenn I
N
AC, EV, MI (AC
Anteil)
--
G
1,05I
N
beliebig
AC
S
21,05I
N
A, F
--
G
1,41,05I
N
30 mA
A, F
S
21,41,05I
N
A, F
--
G
21,05I
N
< 30 mA
A, F
S
221,05I
N
B, B+
--
21,05I
N
beliebig
B, B+
S
221,05I
N
Technische Daten unverändert.