Manual

Table Of Contents
MI 3155 EurotestXD Technische Spezifikationen
258
12.25 ISFL – Fehlerstrom des ersten Fehlers
Ik 1, Ik 2 Fehlerstrom des ersten Fehlers
Messbereich (A)
Auflösung (A)
Genauigkeit
0,0 ... 19,9
0,1
±(5 % des Ablesewerts+ 3
Digits)
Messwiderstand .......................................... ca. 390
Nennspannungsbereich .............................. 93 V U
L1-L2
134 V
185 V U
L1-L2
266 V
12.26 IMD
R1, R2 Schwellenwert Isolationswiderstand
R (kΩ)
Auflösung (kΩ)
Hinweis
5 ... 640
5
bis zu 128 Schritte
I1, I2 Fehlerstrom des ersten Fehlers bei Schwellenwert Isolationswiderstand
I (mA)
Auflösung (mA)
Hinweis
0,0 ... 19,9
0,1
kalkulierter Wert*
)
t1, t2 - Aktivierungs- / Abschaltzeit des IMD
t1, t2 (s)
Auflösung (s)
Genauigkeit
0,00 ... 19,99
0,01
± 0,01 s
20,0 … 99,9
0,1
± 0,1 s
Nennspannungsbereich .............................. 93 V U
L1-L2
134 V
185 V U
L1-L2
266 V
*
)
Siehe Kapitel 7.34 IMD - Prüfung von Isolationsüberwachungsgeräten Weitere
Informationen zur Kalkulation des Fehlerstroms des ersten Fehlers bei Schwellenwert
Isolationswiderstand.
12.27 Beleuchtungsstärke
Luxmeter Sensor (A 1172)
Die spezifizierte Genauigkeit gilt für den gesamten Anwendungsbereich.
Messbereich (lux)
Auflösung (lux)
Genauigkeit
0,01 ... 19,99
0,01
(5 % des Ablesewerts + 2
Digits)
20,0 ... 199,9
0,1
(5 % des Ablesewerts)
200 ... 1999
1
2,00 k ... 19,99 k
10
Messverfahren ........................................ Silizium-Fotodiode mit V() Filter
Fehler Spektralempfindlichkeit ............... < 3.8 % gemäß CIE-Kurve
Kosinus Fehler ........................................ < 2.5 % bis zu einem Einfallswinkel von 85
O
Die Gesamtgenauigkeit .......................... angepasst an Norm DIN 5032 Klasse B