Manual

Table Of Contents
MI 3155 EurotestXD Wartung
242
Setzen Sie den Batteriepack in das
Batteriefach ein und schließen Sie den
Batterie- / Sicherungsfachdeckel.
Hinweis:
Stellen Sie beim Einsetzen eines
Hochleistungs-Batteriepack sicher, dass das
Schutzschaltkreismodul des Batteriepacks an
der oberen Innenseite des Batteriefachs
angebracht ist.
Warnungen:
Trennen Sie vor dem Öffnen der Abdeckung des Batterie-/Sicherungsfachs jegliches
Messzubehör ab und schalten Sie das Gerät aus. Im Inneren herrscht eine gefährliche
Spannung vor!
Ersetzen Sie die defekte Sicherung nur durch Original Sicherungen, da das Instrument
sonst beschädigt werden können und/oder die Bedienersicherheit eingeschränkt ist!
Achten Sie darauf, der verwendete Akku entsprechend den Herstellerrichtlinien und in
Übereinstimmung mit den lokalen und nationalen behördlichen Richtlinien zu entsorgen.
11.3 Reinigung
Für das Gehäuse ist keine besondere Wartung erforderlich. Verwenden Sie zum Reinigen der
Oberfläche des Geräts oder Zubehörs einen weichen Lappen, der leicht mit Seifenwasser oder
Alkohol befeuchtet wird. Lassen Sie das Gerät vor der Benutzung vollständig abtrocknen.
Warnungen:
Verwenden Sie keine Flüssigkeiten auf der Basis von Benzin oder Kohlenwasserstoffen!
Gießen Sie keine Reinigungsflüssigkeit über das Gerät!
11.4 Periodische Kalibrierung
Es ist sehr wichtig, dass das Prüfgerät regelmäßig kalibriert wird, damit die in der
Betriebsanleitung aufgeführten technischen Daten garantiert werden können. Wir empfehlen
eine jährliche Kalibrierung. Die Kalibrierung darf nur von autorisiertem Fachpersonal
durchgeführt werden. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Ihren Händler.
11.5 Kundendienst
Für Garantieleistungen und sonstige Reparaturen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.