Manual

Table Of Contents
MI 3155 EurotestXD Kommunikation
237
Einige Android-Anwendungen führen das Setup einer Bluetooth-Verbindung
automatisch durch. Es wird empfohlen, diese Option zu nutzen, wenn sie vorhanden
ist. Diese Option wird von Metrels Android-Anwendungen unterstützt.
Falls diese Option von der gewählten Android-Anwendung nicht unterstützt wird, dann
konfigurieren Sie eine Bluetooth-Verbindung mithilfe des Bluetooth-
Konfigurationstools des Android-Geräts. Für das Zusammenschalten der Geräte ist
üblicherweise kein Code erforderlich.
Das Prüfgerät und das Android-Gerät sind nun bereit, miteinander zu kommunizieren.
Hinweise
Manchmal fordern das Android-Gerät dazu auf, den Code einzugeben. Geben Sie für
eine korrekte Konfiguration der Bluetooth-Verbindung den Code ‚1234‘ ein.
Der Name des korrekt konfigurierten Bluetooth-Geräts muss den Gerätetyp und die
Seriennummer enthalten, z. B. MI 3155-12240429I. Wenn der Bluetooth-Modul einen
anderen Namen erhalten hat, muss die Konfiguration wiederholt werden.
Treten ernsthafte Probleme mit der Bluetooth-Kommunikation auf, ist es möglich das
interne Bluetooth-Modul neu zu initialisieren. Die Initialisierung wird während der
Grundeinstellungen durchgeführt. Bei erfolgreicher Initialisierung wird am Ende der
Prozedur "WIRD ZURÜCKGESETZT ... OK!" Angezeigt. Siehe Kapitel 4.6.10
Grundeinstellung.
Die Metrel-Android-Anwendung aMESM steht im Google Play Store zum Herunterladen
zur Verfügung:
9.3 Kommunikation mit Adaptern
EurotestXD kann mit den Prüf- und Messadaptern von Metrel über einen kabelgebundenen
RS232-Port oder einen drahtlosen Bluetooth-Kommunikationsanschluss kommunizieren.
Der Adapter kann aus der Liste der Adapter im Menü Allgemeine Einstellungen / Einstellungen /
Adapter ausgewählt werden, siehe Abbildung 9.2 unten.
Abbildung 9.2: Menüabschnitt Adapter
Wenn der Adapter aus der Liste ausgewählt wird, wird der unterstützte Kommunikations-
anschluss automatisch vorgeschlagen.
Um eine Bluetooth-Kommunikation herstellen zu können, muss der Adapter mit EurotectXD
gekoppelt werden.