Manual

Table Of Contents
MI 3155 EurotestXD Kommunikation
236
9 Kommunikation
Das Prüfgerät kann mit der Metrel ES Manager PC-Software und der aMESM Android-
Anwendung kommunizieren. Die folgende Aktion wird unterstützt:
Gespeicherte Ergebnisse und Baumstruktur aus Speicher Menü können heruntergeladen
und auf einem PC oder Android-Gerät gespeichert werden.
Die Baumstruktur von der Metrel ES Manager PC Software und der aMESM Android-
Anwendung können auf das Gerät hoch geladen werden.
Benutzerdefinierte Auto-Sequences® können auf das Messgerät hoch geladen oder
heruntergeladen und auf einem PC gespeichert werden.
Der Metrel ES Manager ist eine PC-Software die unter Windows 8.1 und Windows 10. läuft.
Es sind drei Kommunikationsschnittstellen auf dem Prüfgerät zur Verfügung: RS-232, USB und
Bluetooth Das Messgerät kann auch mit verschiedenen externen Geräten kommunizieren
(Android-Geräte, Testadapter, Scanner, Drucker, ...).
9.1 USB und RS232 Kommunikation
Abhängig von der erkannten Schnittstelle wählt das Prüfgerät automatisch den
Kommunikationsmode aus. USB-Schnittstelle hat Vorrang.
Abbildung 9.1: Schnittstellenverbindung für die Datenübertragung über PC COM-Port
Wie eine USB- oder RS-232-Verbindung hergestellt wird:
Kommunikation über RS-232: Verbinden Sie einen COM-Port des PC über das
serielle Kommunikationskabel PS/2 - RS232 mit dem PS/2-Anschluss des
Messgeräts;
Verbindung über USB: Schließen Sie das USB- Kabel an einen USB- Port des PC und
an die USB- Buchse des Instruments an.
Schalten Sie den PC und das Prüfgerät ein.
Führen Sie die Metrel ES Manager Software aus.
Kommunikationsanschluss auswählen (der COM-Port für USB-Kommunikation wird
als "Messgerät USB VCom Port" bezeichnet).
Das Gerät ist bereit, mit dem PC zu kommunizieren.
9.2 Bluetooth Kommunikation mit Android-Geräten
Das interne Bluetooth-Modul ermöglicht die einfache Kommunikation über Bluetooth Android-
Geräten.
Wie eine Bluetooth-Verbindung zwischen dem Gerät und einem Android-Gerät
konfiguriert wird
Schalten Sie das Messgerät ein.