Manual

Table Of Contents
MI 3155 EurotestXD Prüfungen und Messungen
194
Prüfablauf (MANUELL R, MANUELL I)
Wählen Sie die Funktion IMD.
Stellen Stellen Sie die Prüfparameter auf Manuell R oder Manuell I ein.
Stellen Sie weitere Prüfparameter / Grenzwerte ein.
Schließen Sie die Prüfleitungen am Prüfgerät an.
Schließen Sie den 3-Leiter Prüfadapter am Prüfling an, siehe Abbildung 7.41.
Starten Sie die Messung.
Verwenden Sie die oder Tasten, um den
Isolationswiderstand
1)
zu ändern, bis das IMD einen Isolationsfehler für L1
meldet.
Drücken Sie die oder die Taste, um den Leitungsanschluss auf L2
zu wechseln.
(Für den Fall, das IMD schaltet Spannungsversorgung aus, wechselt das
Messgerät automatisch Leitungsanschluss auf L2 und fährt mit dem Test fort,
sobald die Versorgungsspannung am Messgerät anliegt.)
Verwenden Sie die oder Tasten, um den Isolationswiderstand
1)
zu ändern, bis das IMD einen Isolationsfehler für L2 meldet.
Drücken Sie die oder die Taste.
(Wenn das IMD die Spannungsversorgung aus schaltet, schaltet das Messgerät
automatisch auf die PASS- / FAIL- / KEIN STATUS- Wertung.)
Verwenden Sie um die PASS- / FAIL- / KEIN STATUS- Anzeige
auszuwählen.
Drücken Sie die oder die Taste, um die Auswahl zu bestätigen und
beenden Sie die Messung.
Ergebnis speichern (optional)
Prüfablauf (AUTO R, AUTO I)
Wählen Sie die Funktion IMD.
Stellen Stellen Sie die Prüfparameter auf AUTO R oder AUTO I ein.
Stellen Sie weitere Prüfparameter / Grenzwerte ein.
Schließen Sie die Prüfleitungen am Prüfgerät an.
Schließen Sie den 3-Leiter Prüfadapter am Prüfling an, siehe Abbildung 7.41.
Starten Sie die Messung.
Der Isolationswiderstand zwischen L1-PE wird automatisch entsprechend dem
Grenzwert
1)
in jedem Zeitintervall (Timer-Funktion) verringert. Zur