Manual

Table Of Contents
MI 3155 EurotestXD Prüfungen und Messungen
174
7.25 EVSE Diagnoseprüfung (A 1632)
Die EVSE Diagnoseprüfung muss mit dem A 1632 eMobility Analyzer durchgeführt werden, der
mit dem Prüfgerät MI 3155 über eine Bluetooth verbundenen ist.
Abbildung 7.84: Diagnoseprüfung (EVSE) Startbildschirme – EV Simulation, Fehler und
Überwachung
Prüfparameter / Grenzwerte
Mit der Auswahl der Testparameter auf dem Startbildschirm können drei unterschiedliche
Diagnoseprüfungen eingestellt werden.
Prüfung
Prüfung [EV Simulation, Überwachung, Fehler]
EV
Simulation
- Simulation von Elektrofahrzeugen
Überwachung
- Überwachung der EVSE EV- Verbindung und
Kommunikation
Fehler
- CP- Fehlersimulation
Taus
Simulierte CP- Fehler [C->E1, C->E2, C->E3, D->E1, D->E2, D->E3]
CP Simulator
CP-Status (Control Pilot) Einstellung [nc, A, B, C, D, E1, E2, E3]
Simulator_PP
PP-Status (Proximity Pilot) Einstellung [nc, 13 A, 20 A, 32 A, 63 A, 80 A]
Dauer
Prüfdauer [2 s, 3 s, 30 s, 60 s, 90 s, 120 s, 180 s]
Steuern
Analysatorsteuerung [Prüfgerät, manuell (A 1632)]
Anschlusspläne
Detaillierte Informationen finden Sie in der A 1632 eMobility Analyser Bedienungsanleitung.
Abbildung 7.85: Diagnoseprüfung, EV Simulation und Fehler-Unterprüfungen -
Anschluss an EVSE