Manual

Table Of Contents
MI 3155 EurotestXD Prüfungen und Messungen
163
Prüfergebnisse / Teilergebnisse
U
Spannungsfall
Ik
Kurzschlussstrom
U L-N
Spannung L-N
Zref
Referenzleitungsimpedanz
Z
Leitungsimpedanz
Der Spannungsfall wird folgendermaßen berechnet:
󰇟󰇠
󰇛

󰇜

mit:
ΔU
Berechneter Spannungsfall
Zref
Impedanz am Referenzpunkt
Z
Impedanz am Messpunkt
U
n
Nennspannung
In
Nennstrom der gewählten Sicherung (Sicherung 1) oder Eigener Wert I (U)
U
n
Eingangsspannungsbereich (L-N oder L-L)
110 V
(93 V U
L-N
134 V)
230 V
(185 V U
L-N
266 V)
400 V
(321 V U
L-L
485 V)
Tabelle 7.10: Beziehung zwischen Eingangsspannung U
L-N(L)
und Nennspannung U
n
verwendet für die Berechnung