Manual

Table Of Contents
MI 3155 EurotestXD Allgemeine Beschreibung
13
Tragbare RCDs (PRCD, PRCD-2p, PRCD-3p, PRCD-S, PRCD-S+ und PRCD-K)
werden als allgemeine (unverzögerte) RCDs geprüft. Auslösezeiten, Auslöseströme und
Grenzwerte der Berührungsspannung sind gleich der Grenzwerte der Allgemeinen
(unverzögerten) RCDs.
Bei einigen PRCD Typen (PRCD, PRCD-3p, PRCD-S + und PRCD-K) wird der
Schutzleiter in der entgegengesetzten Richtung durch Stromsensorschaltungen
überwacht und ausgeführt. Während periodischen Prüfungen - wenn der Fehlerstrom
durch Phase und Schutzleiter fließt - kann dies zu Missverständnissen führen, da PRCD
mit dem halben Auslösefehlerstrom reagiert. Um dies zu verhindern, verwenden Sie den
Parameter Empfindlichkeit, der auf "I_pe-Überwachung" eingestellt ist, wobei der
Teststrom die Hälfte des gewählten Nennauslösestroms beträgt.
Wenn der Parameter Empfindlichkeit auf "Standard" eingestellt ist, wird als Prüfstrom
der Nennauslösestrom verwendet.
Der AC-Anteil von MI und EVSE RCDs wird als normale (nicht verzögert) RCDs getestet.
Der DC Teil des MI und EVSE RCDs wird mit einem DC Prüfstrom getestet der Durchlass-
Grenzwert liegt zwischen 0,5 und 1,0 IdN
DC
.
Die Zs RCD Funktion dauert länger, bietet aber eine viel bessere Genauigkeit der
Schleifenimpedanz (im Vergleich zum R
L
Teilergebnis in der Funktion
Berührungsspannung).
Der Automatische Test wird ohne die x5 Prüfungen beendet, falls der RCD Typ A , F, B
und B+ mit Nennfehlerströmen von I
dN
= 300 mA, 500 mA und 1000 mA, oder der RCD
Typ AC mit einem Nennfehlerstrom von I
dN
= 1000 mA geprüft wird. In diesem Fall ist
das Prüfergebnis des Auto-Tests bestanden, wenn alle anderen Ergebnisse bestanden
sind, und die Angaben für x5 werden weggelassen.
Der Auto-Test wird ohne die Prüfungen x1 beendet, falls die RCD Typen B und B+ mit
Nennfehlerströmen von I
dN
= 1000 mA geprüft werden. In diesem Fall ist das
Prüfergebnis des Auto-Tests bestanden, wenn alle anderen Ergebnisse bestanden sind,
und die Angaben für x1 werden weggelassen.
Prüfungen auf Empfindlichkeit Idn(+) und Idn(-) werden bei selektiven RCDs Typen
weggelassen.
Die Auslösezeitmessung für B und B+ RCD-Typen in der AUTO-Funktion wird mit
sinusförmigen Prüfstrom durchgeführt, während die Auslösestrommessung mit DC
Prüfstrom durchgeführt wird.
Z Loop, Z Loop 4W, Zs RCD
Die spezifizierte Genauigkeit der geprüften Parameter gilt nur, wenn die Netzspannung
während der Messung stabil ist.
Die Messgenauigkeit und die Störfestigkeit sind höher, wenn der Prüfstrom I-Parameter
im Zs RCD auf 'Standard' eingestellt ist.
Die Messung des Schleifenimpedanz (Z Loop) löst den RCD aus.
Die Messung Zs RCD löst normalerweise den RCD nicht aus. Wenn jedoch bereits ein
Leckstrom von L nach PE fließt oder wenn ein sehr empfindlicher RCD installiert ist (zB
EV-Typ), kann der RCD auslösen. In diesem Fall kann die Einstellung des Prüfstrom I-
Parameters auf "Niedrig" hilfreich sein.
Z Line, Z Line 4W, Spannungsabfall
Bei der Messung von Z
Line-Line
mit miteinander verbundenen Prüfleitungen PE und N des
Messgeräts, zeigt das Prüfgerät eine Warnung vor gefährlicher Schutzleiterspannung
an. Die Messung wird dennoch durchgeführt.
Die spezifizierte Genauigkeit der geprüften Parameter gilt nur, wenn die Netzspannung
während der Messung stabil ist.
Wenn die Referenzimpedanz nicht eingestellt wird, wird für Z
ref
vom Wert 0,00
ausgegangen.