Manual

Table Of Contents
MI 3155 EurotestXD Allgemeine Beschreibung
10
Beachten Sie, dass die Schutzart einiger Zubehörteile niedriger ist als die des
Messgerätes. Prüfspitzen und Commander-Prüfspitze haben abnehmbare Kappen.
Wenn sie entfernt werden, fällt der Schutz auf CAT II zurück. Überprüfen Sie die
Kennzeichnung auf Zubehör!
ohne Kappe, 18 mm Spitze: CAT II bis zu 1000 V
mit Kappe, 4 mm Spitze: CAT II 1000 V / CAT III 600 V / CAT IV300 V
Das Gerät wird mit einem wieder aufladbaren Li-ion Batteriepack geliefert. Der
Batteriepack dürfen nur durch denselben Typ ersetzt werden, so wie es auf dem
Schild des Batteriefachs angegeben oder in dieser Bedienungsanleitung
beschrieben ist.
Im Inneren des Geräts herrschen gefährliche Spannungen vor. Trennen Sie alle
Messleitungen, entfernen Sie das Netzkabel und schalten Sie das Gerät aus, bevor
Sie den Batteriefachdeckel entfernen.
Schließen Sie keine Spannungsquelle an den C1-Eingängen an. Sie sind nur für
den Anschluss der Stromzangen vorgesehen. Maximale Eingangsspannung
beträgt 3 V!
1.1.2 Markierungen am Prüfgerät
Lesen Sie die Bedienungsanleitung mit besonderer Sorgfalt in Bezug auf
die Betriebssicherheit«. Das Symbol erfordert Handlung!
Verwenden Sie das Gerät nicht in
Wechselstromsystemen mit Spannungen über 550 VAC!
Das CE-Zeichen auf Ihrem Gerät bestätigt die Konformität des Geräts mit den
jeweiligen EU-Richtlinien.
Das Prüfgerät ist gemäß dem Elektrogesetz (ElektroG) zu entsorgen.
1.1.3 Warnhinweise bezüglich der Sicherheit der Batterie
Verwenden Sie nur das Netzteil das vom Hersteller oder Händler des Messgeräts
geliefert wurde!
Entsorgen Sie die Akkus niemals im Feuer, sie können explodieren oder giftige
Gase erzeugen .
Zerlegen, zerdrückten oder durchbohren Sie einen Akku in keinster Weise.
Schließen Sie die Batterie nicht kurz oder vertauschen Sie nicht die Polarität an
den Kontakten einer Batterie.
Setzen Sie die Batterie keinen starken Erschütterungen / Stöße oder Vibrationen
aus.
Verwenden Sie keine beschädigte Batterie.
Die Li-ion Batterie enthält eine Sicherheits- und Schutzschaltung , die, wenn sie
beschädigt ist, kann die Batterie Hitze entwickeln, auseinander brechen oder sich
entzünden.
Lassen Sie die Batterie nicht anhaltend laden, wenn sie nicht benutzt wird.
Wenn aus der Batterie Flüssigkeiten auslaufen, berühren Sie die Flüssigkeiten
nicht.
Bei Augenkontakt mit der Flüssigkeit, die Augen nicht reiben. Spülen Sie sofort
die Augen gründlich mit Wasser für mindestens 15 Minuten. Heben Sie das obere