User manual
MI 2892 Power Master
64
Wählt den zu ändernden Parameter aus.
Verändert den Parameter.
Kehrt zum Untermenü „REKORDER“ zurück.
3.14.2 Erfassen der Wellenform
Der folgende Bildschirm erscheint, wenn der Benutzer zur Ansicht OSZILLOSKOP
umschaltet.
Abbildung 3.44: Erfassungsbildschirm des Wellenform-Rekorders
Tabelle 3.48: Symbole und Abkürzungen auf dem Gerätebildschirm
Der Wellenform-Rekorder ist aktiv und wartet auf Auslöser
Der Wellenform-Rekorder ist aktiv und Aufzeichnung läuft
U1, U2, U3, Un Echter Effektivwert der Phasenspannung: U
1Rms
,
U
2Rms
,
U
3Rms
,
U
NRms
U12, U23, U31 Echter Effektivwert der Phase-Phase (Leiter)-Spannung:
U
12Rms
,
U
23Rms
, U
31Rms
I1, I2, I3, In Echter Effektivwert des Stroms: I
1Rms
, I
2Rms
, I
3Rms
,
I
NRms
Tabelle 3.49: Tasten auf dem Erfassungsbildschirm des Wellenform-Rekorders
F1
AUSL.
Erzeugt manuell die Auslösebedingung (nur aktiv, wenn die
Aufzeichnung läuft).
F2
Wählt aus, welche Wellenformen angezeigt werden sollen:
U I U,I
U/I
Zeigt die Wellenform der Spannung.
U I U,I U/I
Zeigt die Wellenform des Stroms.
U I U,I
U/I
Zeigt die Spannungs- und Stromwellenformen in einem
einzigen Diagramm an.
U I U,I
U/I
Zeigt die Spannungs- und Stromwellenformen in separaten
Diagrammen an.
Wählt zwischen Phasen-, Neutralleiter-, All-Phasen- und
Leiteransicht aus:
F3
1 2 3 N
Zeigt die Wellenformen für die Phase L1.