User manual

MI 2892 Power Master
60
Sig2 = 1060,0 Hz).
14.Nov.2013
13:50:00
Zeitstempel des Zeitintervalls (IP), das mit dem Cursor
ausgewählt wurde.
22h 25m 00s
Aktuelle Zeit des ALLGEMEINEN REKORDERS (Tage
Stunden:Minuten:Sekunden)
Tabelle 3.43: Tasten auf dem Netzsignale (TREND)-Bildschirm
F2
Wählt zwischen folgenden Optionen:
f1 f2
Zeigt die Signalspannung für eine benutzerspezifische
Netzsignalfrequenz (Sig1).
f1 f2
Zeigt die Signalspannung für eine benutzerspezifische
Netzsignalfrequenz (Sig2).
F3
Wählt zwischen verschiedenen Parametern der Trends aus:
1 2 3
Zeigt die Netzsignale für die Phase 1
1 2 3
Zeigt die Netzsignale für die Phase 2
1 2 3
Zeigt die Netzsignale für die Phase 3
1 2 3
Zeigt die Netzsignale für alle Phasen an (nur Mittelwert)
12 23 31 Δ
Zeigt die Netzsignale für die Leiterspannung L12.
12 23 31 Δ
Zeigt die Netzsignale für die Leiterspannung L23.
12 23 31 Δ
Zeigt die Netzsignale für die Leiterspannung L31.
12 23 31 Δ
Zeigt die Netzsignale für alle Leiterspannungen (nur Mittelwert).
F4
MESSG.
Wechselt zur Ansicht MESSGERÄT.
TREND
Wechselt zur Ansicht TREND (nur während der Aufzeichnung
verfügbar).
Bewegt den Cursor und wählt das Zeitintervall (IP) für die Überwachung
aus.
Kehrt zum Untermenü „MESSUNGEN“ zurück.
3.13 Allgemeiner Rekorder
Das Power Master kann die gemessenen Daten im Hintergrund aufzeichnen. Durch
Öffnen der Option ALLGEMEINER REKORDER im Untermenü REKORDER können die
Parameter für den Rekorder benutzerspezifisch eingestellt werden, um die Kriterien für
Intervall und Signalanzahl für die aufgezeichnete Kampagne zu erfüllen. Folgender
Bildschirm wird angezeigt: