User manual
MI 2892 Power Master
42
Abbildung 3.27: Bildschirm mit den Energiezählern
Tabelle 3.16: Symbole und Abkürzungen auf dem Gerätebildschirm
Ep+
Ep-
Verbrauchte (+) Phasen- (Ep
1
+
, Ep
2
+
, Ep
3
+
) oder Gesamt- (Ep
ges
+
)
Wirkenergie
Erzeugte (-) Phasen- (Ep
1
-
, Ep
2
-
, Ep
3
-
) oder Gesamt- (Ep
ges
-
) Wirkenergie
Eq+
Eq-
Verbrauchte (+), grundfrequente Phasen- (Eq
1
+
, Eq
2
+
, Eq
3
+
) oder Gesamt-
(Eq
ges
+
) Blindenergie
Erzeugte (-), grundfrequente Phasen- (Eq
1
-
, Eq
2
-
, Eq
3
-
) oder Gesamt-
(Eq
ges
-
) Blindenergie
Start Startzeit und -datum des Rekorders
Dauer Abgelaufene Zeit des Rekorders
Tabelle 3.17: Tasten auf den Energie (MESSGERÄT)-Bildschirmen
F1
HALTEN
Hält die Messung auf dem Bildschirm.
STARTEN
Startet die gehaltene Messung.
F2
GES LAST AKT
Zeigt die Energieregister für die gesamte Aufzeichnung.
GES LAST AKT
Zeigt die Energieregister für das letzte Intervall.
GES LAST AKT
Zeigt die Energieregister für das aktuelle Intervall.
F3
1 2 3 T Zeigt die Energieparameter für die Phase L1.
1 2 3 T
Zeigt die Energieparameter für die Phase L2.
1 2 3 T
Zeigt die Energieparameter für die Phase L3.
1 2 3 T
Zeigt die Energie aller Phasen.
1 2 3 T
Zeigt die Energieparameter insgesamt.
F4
MESSG.
Wechselt zur Ansicht MESSGERÄT.
TREND
Wechselt zur Ansicht TREND.
Löst die Momentaufnahme der Wellenform aus.
Kehrt zum Untermenü „MESSUNGEN“ zurück.
3.7.2 Trend
Die Ansicht TREND ist nur während einer aktiven Aufzeichnung verfügbar (für
Anleitungen zum Start des ALLGEMEINEN REKORDERS - siehe Abschnitt 3.13).