User manual

MI 2892 Power Master
40
P
H3
-
, P
Hges
-
) Wirkleistung der Harmonischen für das Zeitintervall
(IP), das mit dem Cursor ausgewählt wurde.
Tabelle 3.15: Tasten auf den Leistungs (TREND)-Bildschirmen
F1
ZEIGEN
Wählt aus, welche Messung das Gerät im Diagramm
darstellen soll:
- Verbr. oder Erzeugt
Messungen hinsichtlich verbrauchter (Zusatz: +)
oder erzeugter Leistung (Zusatz: -).
- Zusammengesetzt, Grundfrequent oder Nicht
grundfrequent
Messung hinsichtlich der grundfrequenten, nicht
grundfrequenten oder zusammengesetzten
Leistung.
Tasten im Fenster ZEIGEN:
Wählt die Option.
ENTER
Bestätigt die gewählte Option.
Verlässt das Auswahlfenster
ohne Änderung.
F2
Wenn Zusammengesetzte Leistung ausgewählt wurde:
P Ni Nc S LFi PFc
Zeigt den Trend der zusammengesetzten Wirkleistung.
P Ni Nc S LFi PFc
Zeigt den Trend der zusammengesetzten induktiven
Blindleistung.
P Ni Nc S LFi PFc
Zeigt den Trend der zusammengesetzten kapazitiven
Blindleistung.
P Ni Nc S LFi PFc
Zeigt den Trend der zusammengesetzten Scheinleistung.
P Ni Nc S LFi PFc
Zeigt den Trend des induktiven Leistungsfaktors.
P Ni Nc S LFi LFc
Zeigt den Trend des kapazitiven Leistungsfaktors.
Wenn Grundfrequente Leistung ausgewählt wurde:
P+ Q+i Q+c S+
VF+i VF+c
Zeigt den Trend der grundfrequenten Wirkleistung.
P+ Q+i Q+c S+
VF+i VF+c
Zeigt den Trend der induktiven, grundfrequenten
Blindleistung.
P+ Q+i Q+c S+
VF+i VF+c
Zeigt den Trend der kapazitiven, grundfrequenten
Blindleistung.
P+ Q+i Q+c S+
VF+i VF+c
Zeigt den Trend der grundfrequenten Scheinleistung.
P+ Q+i Q+c S+
Zeigt den Trend des induktiven Verschiebungsfaktors.