User manual
MI 2892 Power Master
31
Auf diesen Bildschirmen werden die Messungen der Online-Spannung und des -Stroms
angezeigt. Beschreibungen für die Symbole und Abkürzungen, die in diesem Menü
verwendet werden, sind in der Tabelle unten dargestellt.
Tabelle 3.6: Symbole und Abkürzungen auf dem Gerätebildschirm
RMS
(Effektivwert)
UL
IL
(Echter) Effektivwert U
Rms
und I
Rms
THD
ThdU
ThdI
Gesamte harmonische Verzerrung THD
U
und THD
I
SF Scheitelfaktor SF
U
und SF
I
PEAK Spitzenwert U
Pk
und I
Pk
MAX Maximale U
Rms½
-Spannung und maximaler I
Rms½
-Strom, gemessen
nach einem RESET (Taste: F2)
MIN Minimale U
Rms½
-Spannung und minimaler I
Rms½
-Strom, gemessen
nach einem RESET (Taste: F2)
f Frequenz auf dem Referenzkanal
Hinweis: Bei einem Überlaststrom oder einer Überspannung am AD-Wandler wird das
Icon in der Statusleiste des Geräts angezeigt.
Tabelle 3.7: Tasten auf den Messbildschirmen
F1
HALTEN
Hält die Messung auf dem Bildschirm.
STARTEN
Startet die gehaltene Messung.
F2
RESET
Setzt die MAX- und MIN-Werte zurück (U
Rms½
und I
Rms½
).
F3
1 2 3 N Δ
Zeigt die Messungen für die Phase L1.
1 2 3 N Δ
Zeigt die Messungen für die Phase L2.
1 2 3 N Δ
Zeigt die Messungen für die Phase L3.
1 2 3 N Δ
Zeigt die Messungen für den neutralen Kanal.
1 2 3 N Δ
Zeigt die Messungen für alle Phasen.
1 2 3 N Δ
Zeigt die Messungen für alle Leiterspannungen.
12 23 31 Δ
Zeigt die Messungen für die Leiterspannung L12.
12 23 31 Δ
Zeigt die Messungen für die Leiterspannung L23.
12 23 31 Δ
Zeigt die Messungen für die Leiterspannung L31.
12 23 31 Δ
Zeigt die Messungen für alle Leiterspannungen.
F4
MESSG.
Wechselt zur Ansicht MESSGERÄT.
OSZILL
Wechselt zur Ansicht OSZILLOSKOP.
TREND
Wechselt zur Ansicht TREND (nur während der Aufzeichnung
verfügbar).