User manual

MI 2892 Power Master
154
Tabelle 5.7: Werte der individuellen harmonischen Spannungen an der Versorgung
Ungerade Harmonische Gerade Harmonische
Kein Vielfaches von 3 Ein Vielfaches von 3
Ordnungszah
l der H.
Relative
Spannun
g (U
N
)
Ordnungszah
l der H.
Relative
Spannun
g (U
N
)
Ordnungszah
l der H.
Relative
Spannun
g (U
N
)
5 6,0 % 3 5,0 % 2 2,0 %
7 5,0 % 9 1,5 % 4 1,0 %
11 3,5 % 15 0,5 % 6..24 0,5 %
13 3,0 % 21 0,5 %
17 2,0 %
19 1,5 %
23 1,5 %
25 1,5 %
5.2.5 Zwischenharmonische Spannung
Aufgrund der Entwicklung bei den Frequenzumrichtern und gleichartiger Regeltechnik
wächst das Niveau der Zwischenharmonischen. Die Niveaus stehen zur Diskussion,
weitere Erfahrungen stehen noch aus. In bestimmten Fällen, auch auf geringen
Niveaus, rufen Zwischenharmonische Flicker hervor (siehe 5.2.7) oder verursachen
Interferenzen in Rundsteueranlagen.
5.2.6 Netzsignalübertragung auf der Versorgungsspannung
In einigen Ländern kann das öffentliche Verteilernetz vom öffentlichen Versorger für die
Übertragung von Signalen genutzt werden. Zu über 99 % eines Tages muss der 3
Sekunden-Mittelwert der Signalspannungen kleiner oder gleich den Werten sein, die in
nachstehender Abbildung dargestellt sind.
Abbildung 5.17: Spannungsgrenzwerte bei der Signalübertragung im Versorgungsnetz
gemäß EN50160