User manual

MI 2892 Power Master
147
Arithmetischer Mittelwert:
N
j
javg
A
N
A
1
1
Dabei sind:
A
avg
– Durchschnitt der Messgröße über ein gegebenes
Aggregationsintervall
A – 10/12-Zyklen-Messgrößenwert
N – Anzahl der 10-Zyklen-Messungen pro Aggregationsintervall.
(53)
In der nächsten Tabelle ist die Durchschnittsmethode für jede Messgröße angegeben:
Tabelle 5.5: Methoden der Datenaggregation
Gruppe
Wert Aggregationsmethode
Aufgezeichnete
Werte
Spannung
U
Rms
Quadratischer
Mittelwert (RMS)
Min., Mittelw.,
Max.
THD
U
Quadratischer
Mittelwert (RMS)
Mittelw., Max.
SF
U
Quadratischer
Mittelwert (RMS)
Min., Mittelw.,
Max.
Strom
I
Rms
Quadratischer
Mittelwert (RMS)
Min., Mittelw.,
Arith.Mittelw.,
Max.
THD
i
Quadratischer
Mittelwert (RMS)
Min., Mittelw.,
Arith.Mittelw.,
Max.
SF
I
Quadratischer
Mittelwert (RMS)
Min., Mittelw.,
Arith.Mittelw.,
Max.
Frequenz
f (10s) -
f (200ms)
Quadratischer
Mittelwert (RMS)
Min.,
Arith.Mittelw.,
Max.
Leistung
Zusammengesetzte
Arithmetischer
Mittelwert
Min., Mittelw.,
Arith.Mittelw.,
Max.
Grundfrequente
Arithmetischer
Mittelwert
Min., Mittelw.,
Arith.Mittelw.,
Max.
Nicht
grundfrequente
Arithmetischer
Mittelwert
Min., Mittelw.,
Arith.Mittelw.,
Max.
Unsymmetrie
U
+
RMS
Min., Mittelw.,
Max.
U
-
RMS
Min., Mittelw.,
Max.
U
0
RMS
Min., Mittelw.,
Max.