User manual
MI 2892 Power Master
134
Gesamtscheinleistung (effektiv):
IeUeSetot
3
[VA],
(13)
Gesamtleistungsfaktor (effektiv):
tot
tot
tot
Se
P
PFe
.
(14)
In dieser Formel werden U
e
und I
e
für dreiphasige 4-Leitersysteme (4L) und dreiphasige
3-Leitersysteme (3L) verschiedenartig berechnet.
Effektivspannung Ue und -strom Ie in 4L-Systemen:
3
22
3
2
2
2
1 N
IIII
Ie
18
)(3
2
31
2
23
2
12
2
3
2
2
2
1
UUUUUU
Ue
(15)
Effektivspannung U
e
und -strom I
e
in 3L-Systemen:
3
2
3
2
2
2
1
III
Ie
9
2
31
2
23
2
12
UUU
Ue
(16)
Messungen der grundfrequenten Phasenleistung
Einhaltung der Norm: IEEE STD 1459-2010
Alle Messwerte der grundfrequenten Leistung werden mithilfe der grundfrequenten
Spannungen und Ströme berechnet, die aus den Analysen der Harmonischen bezogen
werden (für Einzelheiten - siehe Abschnitt 5.1.7).
Grundfrequente Phasenwirkleistung:
pp
IUfundPfundPfundP
IUP
cos
[W], p: 1,2,3
(17)
Die grundfrequente Schein- und Blindleistung und der Leistungsfaktor werden mit
folgenden Gleichungen ermittelt:
Grundfrequente Phasenscheinleistung:
fundPfundPfundP
IUS
[VA], p: 1,2,3
(18)
Grundfrequente Phasenblindleistung:
pp
IUfundPfundPfundP
IUQ
sin
[VAr], p: 1,2,3
(19)
Phasenverschiebungsfaktor:
p
p
pp
S
P
DPF
cos
, p: 1,2,3
(20)
27
0
0
+DPFind
L
e
a
d
+DPFcap
-DPFcap
-DPFind
180
0
90
0
0
0
+P-P
-Q
+Q
I
II
III IV