User manual

MI 2892 Power Master
12
Abschnitt: Leistungsmessung (erfüllt die Norm: IEEE
1459-2010) für die Definition.
DH
Verzerrungsleistung aus Harmonischen der Phase,
einschließlich DH
p
(Verzerrungsleistung aus
Harmonischen der Phase p). Siehe 5.1.5 Abschnitt:
Leistungsmessung (erfüllt die Norm: IEEE 1459-2010) für
die Definition.
DeH
Gesamte effektive Verzerrungsleistung aus
Harmonischen. Siehe 5.1.5 Abschnitt: Messungen der
nicht grundfrequenten Gesamtleistung für die Definition.
D
Spannungsverzerrungsleistung der Phase, einschließlich
D
p
(Spannungsverzerrungsleistung der Phase p). Siehe
5.1.5 Abschnitt: Leistungsmessung (erfüllt die Norm:
IEEE 1459-2010) für die Definition.
De
ges
Gesamte effektive Spannungsverzerrungsleistung. Siehe
5.1.5 Abschnitt: Leistungsmessung (erfüllt die Norm:
IEEE 1459-2010) für die Definition.
Ep
Aufgezeichnete, zusammengesetzte (grundfrequente und
nicht grundfrequente) Wirkenergie der Phase,
einschließlich Ep
p
+/-
(Wirkenergie der Phase p). Ein
Minuszeichen weist auf erzeugte und ein Pluszeichen auf
verbrauchte Energie hin. Für die Definition - siehe 5.1.6.
Ep
ges
Aufgezeichnete, gesamte zusammengesetzte
(grundfrequente und nicht grundfrequente) Wirkenergie.
Ein Minuszeichen weist auf erzeugte und ein Pluszeichen
auf verbrauchte Energie hin. Für die Definition - siehe
5.1.6.
Eq
Aufgezeichnete grundfrequente Blindenergie der Phase,
einschließlich Eq
p
+/-
(Blindenergie der Phase p). Ein
Minuszeichen weist auf erzeugte und ein Pluszeichen auf
verbrauchte Energie hin. Für die Definition - siehe 5.1.6.
Eq
ges
Aufgezeichnete, gesamte grundfrequente Blindenergie.
Ein Minuszeichen weist auf erzeugte und ein Pluszeichen
auf verbrauchte Energie hin. Für die Definition - siehe
5.1.6.
f, freq
Frequenz, einschließlich freq
U12
(Spannungsfrequenz an
U
12
), freq
U1
(Spannungsfrequenz an U
1
und freq
I1
(Stromfrequenz an I
1
). Für die Definition - siehe 5.1.4.
i
-
Gegenstromanteil (%). Für die Definition - siehe 5.1.10.
i
0
Nullstromanteil (%). Für die Definition - siehe 5.1.10.
I
+
Mitkomponente des Stroms in einem Dreiphasensystem.
Für die Definition - siehe 5.1.10.
I
-
Gegenkomponente des Stroms in einem
Dreiphasensystem. Für die Definition - siehe 5.1.10.
I
0
Nullstromkomponenten in einem Dreiphasensystem. Für