User manual
MI 2892 Power Master
111
Abbildung 4.17: Automatisch erkannter Stromzangenstatus
Tabelle 4.1: Tasten im Dialogfenster für die Smart-Stromzangen
Ändert den Strombereich der Stromzangen.
Wählt die Stromzange für Phasen- oder Neutralleiter aus.
ENTER
Bestätigt den ausgewählten Bereich und kehrt zum vorherigen Menü
zurück.
Das Menü Stromzangenstatus zeigt an, dass die gegenwärtig im Menü
Stromzangeneinrichtung definierte Stromzange nicht mit der momentan vorhandenen
Stromzange übereinstimmt.
Hinweis: Trennen Sie die Smart-Stromzangen während einer laufenden Aufzeichnung
nicht ab.
4.2.4 Anschluss des Temperaturmessfühlers
Eine Temperaturmessung wird mithilfe des Smart-Temperaturmessfühlers durchgeführt,
der an den neutralen Stromeingang IN angeschlossen wird. Um die Erkennung der
Smart-Stromzange zu aktivieren, muss beim ersten Mal folgende Prozedur durchgeführt
werden:
1. Schalten Sie das Gerät ein
2. Schließen Sie den Temperaturmessfühler an den neutralen
Stromeingangsanschluss des Geräts an
3. Öffnen Sie: das Menü Messeinstellungen Anschlusseinrichtung
Stromzange Neutralleiter
4. Wählen Sie: Smart-Stromzangen
5. Der Temperaturmessfühler wird jetzt vom Gerät automatisch erkannt.
Das Gerät wird sich die Einstellungen für das nächste Mal merken. Deshalb muss der
Benutzer lediglich den Temperaturmessfühler an das Gerät anschließen.
4.2.5 Anschluss eines Geräts zur Synchronisierung der GPS-Zeit
Das Power Master kann seine Systemuhr mit der Coordinated Universal Time (UTC-
Zeit) synchronisieren, die von einem extern angeschlossenen GPS-Modul geliefert wird