User manual
MI 2892 Power Master
101
Hinweis: Das Gerät gewährleistet eine korrekte Messung bis zu 150 % der
gewählten Nennspannung.
Bei einer indirekten Spannungsmessung wählen Sie je nach
Wandlungsverhältnis das geeignete „Spannungsverhältnis“ aus. (Für
Einzelheiten - siehe Abschnitt 3.19.1 und 4.2.2).
Schritt 2.3: Einstellungen der Stromzangen
Wählen Sie mit dem Menü „Stromzangen wählen“ die geeigneten Stromzangen
für Phasenleiter und Neutralkanal aus (für Einzelheiten - siehe Abschnitt 3.19.1).
Je nach Anschlussart wählen Sie die richtigen Parameter für die Stromzangen
aus (für Einzelheiten - siehe Abschnitt 4.2.3).
Schritt 2.4: Ereigniseinrichtung
Wählen Sie die Schwellenwerte aus für: Überhöhungen, Einbrüche und
Unterbrechungen (für Einzelheiten - siehe Abschnitte 3.19.2 und 3.16).
Hinweis: Sie können den WELLENFORM-REKORDER auch durch Ereignisse
auslösen. Das Gerät erfasst dann für jedes Ereignis die Wellenform und die
Einschaltspitzen.
Schritt 2.5: Alarmeinrichtung
Verwenden Sie diesen Schritt, wenn Sie lediglich prüfen wollen, ob einige Messgrößen
einige vordefinierte Grenzlinien über- bzw. unterschritten haben (für Einzelheiten - siehe
Abschnitte 3.17 und 3.19.3).
Hinweis: Sie können den WELLENFORM-REKORDER auch durch Alarme auslösen.
Das Gerät erfasst dann für jeden Alarm die Wellenform und die Einschaltspitzen.
Schritt 2.6: Netzsignaleinrichtung
Verwenden Sie diesen Schritt nur, wenn Sie die Netzsignalspannung messen möchten.
Für Einzelheiten - siehe Abschnitt 3.19.4.
Schritt 3: Überprüfung
Nach Abschluss der Geräte- und Messeinstellungen muss der Benutzer noch einmal
prüfen, ob alles richtig angeschlossen und konfiguriert wurde. Folgende Schritte werden
empfohlen:
Prüfen Sie mithilfe des Menüs PHASENDIAGRAMM, ob die Phasenfolge von
Spannung und Strom in Bezug auf das System korrekt ist. Prüfen Sie außerdem,
ob die Stromrichtung korrekt ist.
Prüfen Sie mit dem U, I, f-Menü, ob Spannung und Strom die richtigen Werte
haben.
Prüfen Sie die THD von Spannung und Strom.
Hinweis: Eine überhöhte THD kann darauf hindeuten, dass ein zu kleiner
Bereich ausgewählt wurde.
Hinweis: Im Falle einer Überspannung oder eines Überstroms am AD-Wandler
wird das Icon angezeigt.