User manual

MI 2892 Power Master
10
EN 61010-031: 2002 + A1: 2008
Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-,
Steuer-, Regel- und Laborgeräte -
Teil 031: Sicherheitsbestimmungen für
handgehaltenes Messzubehör zum Messen und
Prüfen
EN 61010-2-032: 2012
Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-,
Steuer-, Regel- und Laborgeräte
Teil 031: Sicherheitsbestimmungen für
handgehaltenes Messzubehör zum Messen und
Prüfen
Messverfahren
IEC 61000-4-30: 2008 Klasse A Teil 4-30: Prüf- und Messverfahren - Verfahren
zur Messung der Spannungsqualität
IEC 61557-12: 2007 Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen
von Schutzmaßnahmen - Teil 12: Kombinierte
Geräte zur Messung und Überwachung des
Betriebsverhaltens
IEC 61000-4-7: 2002 + A1: 2008 Teil 4-7: Prüf- und Messverfahren - Allgemeiner
Leitfaden für Verfahren und Geräte zur Messung
von Oberschwingungen und
Zwischenharmonischen in
Stromversorgungsnetzen und angeschlossenen
Geräten
IEC 61000-4-15: 2010 Teil 4-15: Prüf- und Messverfahren - Flickermeter
- Funktionsbeschreibung und
Auslegungsspezifikationen
IEC 62053-22: 2003 Teil 22: Elektronische Wirkverbrauchszähler
(Klasse 0,5 S)
IEC 62053-23: 2003 Teil 22: Teil 23: Elektronische
Blindverbrauchszähler (Klasse 2)
IEEE 1459: 2010 IEEE-Standardfestlegungen für die Messung von
elektrischen Energiemengen unter sinusförmigen,
nicht sinusförmigen, symmetrischen oder nicht
symmetrischen Bedingungen
EN 50160: 2010 Merkmale der Spannung in öffentlichen
Elektrizitätsversorgungsnetzen
Hinweis zu EN- und IEC-Normen:
Der Text dieses Handbuchs enthält Verweise auf europäische Normen. Alle Normen
der Serie EN 6XXXX (z. B. EN 61010) entsprechen den IEC-Normen mit der gleichen
Nummer (z. B. IEC 61010) und unterscheiden sich nur durch die ergänzten Teile,
welche durch das europäische Harmonisierungsverfahren notwendig sind.
1.4 Abkürzungen
In diesem Dokument werden folgenden Symbole und Abkürzungen verwendet:
SF
I
Stromscheitelfaktor, einschließlich SF
Ip
(Stromscheitelfaktor der Phase p) und SF
IN
(Stromscheitelfaktor des Neutralleiters). Für die Definition