Manual
Table Of Contents
- 1 Vorwort
- 2 Hinweise zur Sicherheit und zum Betrieb
- 3 Beschreibung des Geräts
- 4 Betrieb des Geräts
- 5 Messungen
- 6 Datenmanagement
- 7 Aktualisieren des Messgeräts
- 8 Wartung
- 9 Technische Daten
- Anhang B – Zubehörteile für Spezialmessungen
- Anhang E – PV-Messungen - Berechnungswerte
MI 3109 EurotestPV Lite Technische Spezifikationen
61
9.2 Durchgang
9.2.1 Widerstand R LOW
Der Messbereich gemäß EN61557 ist 0,16 1999 .
Messbereich R ()
Auflösung ()
Genauigkeit
0,00 19,99
0,01
(3 % des Ablesewerts + 3 Ziffern)
20,0 199,9
0,1
(5 % des Ablesewerts)
200 1999
1
Leerlaufspannung ............................. 6,5 V DC 9 V DC
Messstrom ......................................... min. 200 mA bei Lastwiderstand von 2
Kompensation der Prüfleitung ........... bis zu 5
Anzahl möglicher Prüfungen .............. > 2000, bei vollständig geladener Batterie/Akku
Automatische Polaritätsumkehrung der Prüfspannung.
9.2.2 Widerstand CONTINUITY
Messbereich ()
Auflösung ()
Genauigkeit
0,0 19,9
0,1
(5 % des Ablesewerts + 3 Ziffern)
20 1999
1
Leerlaufspannung ............................. 6,5 V DC 9 V DC
Kurzschlussstrom .............................. max. 8.5 mA
Kompensation der Prüfleitung ........... bis zu 5
9.3 PV-Prüfungen
9.3.1 Genauigkeit der STC-Daten
Die Genauigkeit der STC-Werte basiert auf der Genauigkeit der gemessenen
elektrischen Größen, der Genauigkeit der Umgebungsparameter und der eingegebenen
Parameters für das PV-Modul. Siehe Anhang E: PV-Messungen – Berechnungswerte,
sollten Sie weitere Informationen zur Berechnung der STC-Werte benötigen.
9.3.2 Modul, Wechselrichter
DC-Spannung
Messbereich (V)
Auflösung (V)
Genauigkeit
0,0 14.9
0,1
indicativ
15,0 199,9
0,1
(1,5 % des Ablesewerts + 5 Ziffern)
200 999
1
1,5 % des Ablesewerts
DC-Strom
Messbereich (A)
Auflösung (mA)
Genauigkeit
0,00 19,99
10
(1,5 % des Ablesewerts + 5 Ziffern)
20,0 199,9
100
1,5 % des Ablesewerts
200 299
1000
1,5 % des Ablesewerts










