Manual
Table Of Contents
- 1 Vorwort
- 2 Hinweise zur Sicherheit und zum Betrieb
- 3 Beschreibung des Geräts
- 4 Betrieb des Geräts
- 5 Messungen
- 6 Datenmanagement
- 7 Aktualisieren des Messgeräts
- 8 Wartung
- 9 Technische Daten
- Anhang B – Zubehörteile für Spezialmessungen
- Anhang E – PV-Messungen - Berechnungswerte
MI 3109 EurotestPV Lite Wartung
59
8 Wartung
Nicht autorisiertem Personal ist es nicht gestattet, das Messgerät Eurotest PV Lite zu
öffnen. Im Messgerät gibt es keine austauschbaren Komponenten, außer den
Akkus/Batterien und den Sicherungen hinter der rückseitigen Abdeckung.
8.1 Ersetzen der Sicherungen
Hinter der rückseitigen Abdeckung des Messgeräts EurotestPV befinden sich zwei
Sicherungen.
F2, F3 FF 315 mA / 1000 V DC, 326 mm (Ausschaltvermögen: 50 kA)
Das optionale Zubehörteil A 1385 (PV-Prüfleitung) verfügt über austauschbare
Sicherungen in jeder Prüfleitung.
FF 315 mA / 1000 V DC, 326 mm (Ausschaltvermögen: 50 kA)
Warnungen:
Trennen Sie alle Messzubehörteile und schalten Sie das Messgerät aus,
bevor Sie das Batterie-/Sicherungsfach öffnen, da im Gerät gefährliche
Spannungen anliegen!
Ersetzen Sie die defekte Sicherung nur durch Originalsicherungen, da das
Messgerät oder das Zubehörteil sonst beschädigt werden können und/oder die
Bedienersicherheit eingeschränkt ist!
8.2 Reinigung
Für das Gehäuse sind keinerlei Wartungsschritte notwendig. Zur Reinigung der
Oberfläche des Messgeräts oder des Zubehörteils ist ein weicher, leicht angefeuchteter
Lappen mit etwas Seife oder Alkohol zu verwenden. Anschließend muss das Messgerät
oder das Zubehörteil vollständig trocknen, bevor es wieder verwendet werden kann.
Warnungen:
Verwenden Sie keine Flüssigkeiten auf Öl- oder Kohlenwasserstoffbasis!
Schütten Sie zum Reinigen keine Flüssigkeiten über das Messgerät!
8.3 Periodische Kalibrierung
Es ist sehr wichtig, dass das Prüfgerät regelmäßig kalibriert wird, damit die in der
Betriebsanleitung aufgeführten technischen Daten garantiert werden können. Es wird
die jährliche Kalibrierung empfohlen. Nur zugelassenes technisches Personal darf die
Kalibrierung durchführen. Wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren Händler.
8.4 Service
Für Reparaturarbeiten, die während der Garantiezeit oder anschließend anfallen, den
Vertriebspartner kontaktieren.










