Manual
Table Of Contents
- 1 Vorwort
- 2 Hinweise zur Sicherheit und zum Betrieb
- 3 Beschreibung des Geräts
- 4 Betrieb des Geräts
- 5 Messungen
- 6 Datenmanagement
- 7 Aktualisieren des Messgeräts
- 8 Wartung
- 9 Technische Daten
- Anhang B – Zubehörteile für Spezialmessungen
- Anhang E – PV-Messungen - Berechnungswerte
MI 3109 EurotestPV Lite Messungen
34
Vorgang bei der Messung des Durchgangs
Wählen Sie die Durchgangsfunktion mithilfe der Funktionswahltasten.
Stellen Sie die Unterfunktion auf CONTINUITY mithilfe der Tasten / ein.
Aktivieren Sie den Grenzwert und stellen Sie ihn ein (optional).
Schließen Sie die PV-Durchgangs-Prüfleitung an das Messgerät an.
Kompensieren Sie den Prüfleitungswiderstand (wenn nötig, siehe Abschnitt 5.2.3).
Trennen Sie den Prüfling von der Netzspannung und entladen Sie ihn.
Schließen Sie die Prüfleitungen an den Prüfling (siehe Abbildung 5.8) an.
Drücken Sie die Taste TEST, um mit der Durchgangsprüfung zu beginnen.
Drücken Sie die Taste TEST, um die Messung zu beenden.
Speichern Sie das Ergebnis durch Drücken der Taste MEM (optional).
Abbildung 5.9: Beispiel für die Messung des Durchgangs
Angezeigtes Ergebnis:
R............Widerstand
U:............ vorhandene Spannung an Prüfeingängen
5.2.3 Kompensation des Prüfleitungswiderstands
Dieses Kapitel beschreibt, wie der Widerstand der Prüfleitungen in beiden
Durchgangsmessfunktionen, R LOWΩ und CONTINUITY, ausgeglichen werden kann.
Die Kompensation ist notwendig, da der Widerstand in den Prüfleitungen und der innere
Widerstand des Messgeräts den gemessenen Widerstand beeinflussen können. Die
Kompensation der Leitung ist daher sehr wichtig, um korrekte Ergebnisse zu erhalten.
Das Symbol wird angezeigt, wenn der Ausgleich erfolgreich war.
Stromkreise zur Kompensation des Prüfleitungwiderstands
Abbildung 5.10: Kurzgeschlossene Prüfleitungen
Vorgang bei der Kompensation des Prüfleitungswiderstands
Wählen Sie die Funktionen R LOWΩ bzw. CONTINUITY aus.
Schließen Sie die PV-Prüfleitung für Durchgangsmessungen an das Messgerät
und schließen Sie die Prüfleitungen kurz (siehe Abbildung 5.10).
Drücken Sie die Taste TEST, um die Widerstandsmessung durchzuführen.
Drücken Sie die Taste CAL, um den Leitungswiderstand zu kompensieren.










