Manual
Table Of Contents
- 1 Vorwort
- 2 Hinweise zur Sicherheit und zum Betrieb
- 3 Beschreibung des Geräts
- 4 Betrieb des Geräts
- 5 Messungen
- 6 Datenmanagement
- 7 Aktualisieren des Messgeräts
- 8 Wartung
- 9 Technische Daten
- Anhang B – Zubehörteile für Spezialmessungen
- Anhang E – PV-Messungen - Berechnungswerte
MI 3109 EurotestPV Lite Messungen
33
R LOWΩ-Messvorgang
Wählen Sie die Durchgangsfunktion mithilfe der Funktionswahltasten.
Stellen Sie die Unterfunktion auf R LOWΩ mithilfe der Tasten / .
Aktivieren Sie den Grenzwert und stellen Sie ihn ein (optional).
Schließen Sie die PV-Durchgangs-Prüfleitung an das Messgerät an.
Kompensieren Sie den Prüfleitungswiderstand (wenn nötig, siehe Abschnitt 5.2.3).
Schließen Sie die Prüfleitungen an die entsprechenden PE-Anschlüsse (siehe
Abbildung 5.6).
Drücken Sie die Taste TEST, um die Messung durchzuführen.
Nach Abschluss der Messungen, können Sie die Ergebnisse durch Drücken der
Taste MEM speichern (optional).
Abbildung 5.7: Beispiel eines Ergebnisses einer RLOW Ω-Messung
Angezeigtes Ergebnis:
R................R LOWΩ-Widerstand
R+..............Ergebnis bei positiver Polarität
R-...............Ergebnis bei negativer Prüfpolarität
U:.............. vorhandene Spannung an Prüfeingängen
5.2.2 Messung des Durchgangswiderstands bei geringem Strom
Diese Funktion dient im Allgemeinen als standardmäßiger -Messer für geringen
Prüfstrom. Die Messung wird fortwährend ohne Polaritätsumkehrung ausgeführt.
Die Funktion kann ebenso für Durchgangsprüfungen von induktiven Komponenten
verwendet werden.
Anschluss zur Durchführung der Messung des Durchgangs
Abbildung 5.8: Beispiel einer Durchgangsprüfung










