Manual
Table Of Contents
- 1 Vorwort
- 2 Hinweise zur Sicherheit und zum Betrieb
- 3 Beschreibung des Geräts
- 4 Betrieb des Geräts
- 5 Messungen
- 6 Datenmanagement
- 7 Aktualisieren des Messgeräts
- 8 Wartung
- 9 Technische Daten
- Anhang B – Zubehörteile für Spezialmessungen
- Anhang E – PV-Messungen - Berechnungswerte
MI 3109 EurotestPV Lite Hinweise zur Sicherheit und zum Betrieb
11
2.3 Verwendete Normen
Die EurotestPV Lite-Messgeräte werden unter Beachtung folgender Bestimmungen
hergestellt und geprüft:
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
EN 61326
Elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte
– EMV-Anforderungen
Klasse B (Handgeräte in kontrollierten EM-Umgebungen)
Sicherheit (LVD)
EN 61010-1
Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und
Laborgeräte – Teil 1: Allgemeine Bestimmungen
EN 61010-2-030
Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und
Laborgeräte – Teil 2-030: Besondere Bestimmungen für Prüf- und
Messstromkreise
EN 61010-031
Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und
Laborgeräte – Teil 031: Sicherheitsbestimmungen für handgehaltenes
Messzubehör zum Messen und Prüfen
EN 61010-2-032
Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und
Laborgeräte – Teil 2-032: Besondere Anforderungen für handge-
haltene und handbediente Stromsonden für elektrische Prüfungen
und Messungen
Funktionalität
EN 61557
Elektrische Sicherheit in Niederspannungsnetzen bis 1000 V
AC
und
1500 V
DC
– Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von
Schutzmaßnahmen
Teil 1 Allgemeine Anforderungen
Teil 2 Isolationswiderstand
Teil 4 Widerstand von Erdungsleitern, Schutzleitern und
Potentialausgleichsleitern
Teil 10 Kombinierte Messgeräte
Referenznorm für Photovoltaik-Systeme
EN 62446
Netzgekoppelte Photovoltaik-Systeme – Mindestanforderungen an
Systemdokumentation, Inbetriebnahmeprüfung und wiederkehrende
Prüfungen
Hinweis zu EN- und IEC-Normen:
Der Text dieses Handbuchs enthält Referenzen zu europäische Normen.
Alle Normen der Reihe EN 6XXXX (z. B. EN 61010) entsprechen den jeweiligen
IEC-Normen mit derselben Nummer (z. B. IEC 61010); sie unterscheiden sich
lediglich in den aufgrund der europäischen Harmonisierungsverfahren
modifizierten Teilen.










