Instructions
MI 3125/3125B EurotestCOMBO Leitungsimpedanz
46
5.6 Leitungsimpedanz und unbeeinflusster
Kurzschlussstrom/Spannungsabfall
Die Leitungsimpedanz wird in einer Schleife gemessen, die aus der
Netzspannungsquelle und der Leitungsverdrahtung besteht. Die Messung wird durch
die Anforderungen der Norm EN 61557-3 abgedeckt.
Mit der Unterfunktion des Spannungsabfalls soll bewiesen werden, dass die Leiter in
der Anlage nicht überlastet werden. Die Grenzwerte sind in der Norm EN 60365-6-61
beschrieben.
Unterfunktionen:
Z LINE – Leitungsimpedanzmessung gemäß EN 61557-3,
VOLTAGE DROP – Spannungsabfallmessung
Weitere Informationen über die Tastenfunktionalität
finden Sie in Kapitel 4.1, Funktionsauswahl.
Bild 5.26: Leitungsimpedanz
Bild 5.27: Spannungsabfall
Prüfparameter für die Leitungsimpedanzmessung
FUSE type (Sicherungstyp) Wahl des Sicherungstyps [---, NV, gG, B, C, K, D]
FUSE I (I
Sich
) Nennstrom der gewählten Sicherung
FUSE T (T
Sich
) Maximale Auslösezeit der gewählten Sicherung
Lim (Grenzwert) Minimaler Kurzschlussstrom der gewählten Sicherung
Sicherungs-Referenzdaten finden Sie in Anhang A.
Zusätzliche Prüfparameter für die Spannungsabfallmessung
∆U Maximaler Spannungsabfall