Instructions

MI 3125/3125B EurotestCOMBO Fehlerschleifenimpedanz
45
Verfahren der Fehlerschleifenimpedanzmessung
*Modell MI 3125B
Wählen Sie mit dem Funktionswahlschalter und den Tasten / die
Unterfunktion ZLOOP oder Zs rcd.
Wählen Sie Prüfparameter (optional).
Schließen Sie das Prüfkabel an das EurotestCombo an.
Schließen Sie die Prüfleitungen am Prüfling an (siehe Bilder 5.24 und 5.17).
Drücken Sie die Taste TEST, um die Messung durchzuführen.
Speichern Sie das Ergebnis durch Drücken der Taste MEM (optional)*.
Bild 5.25: Beispiele für Messergebnisse der Schleifenimpedanz
Angezeigte Ergebnisse:
Z .............. Fehlerschleifenimpedanz,
ISC ............ Unbeeinflusster Fehlerstrom,
Lim .......... Unterer Grenzwert des unbeeinflussten Kurzschlussstroms bzw. oberer
Grenzwert der Fehlerschleifenimpedanz bei der GB-Version.
Der unbeeinflusste Kurzschlussstrom I
sc
(I
K
) wird wie folgt aus der gemessenen
Impedanz berechnet:
Z
kUn
I
SC
SC
Mit:
Un ........ Nennspannung U
L-PE
(siehe nachstehende Tabelle),
ksc ....... k
K
, Korrekturfaktor für Isc (siehe Kapitel 4.2.6).
U
n
Eingangsspannung (L-PE)
115 V
(100 V U
L-PE
160 V)
230 V
(160 V U
L-PE
264 V)
Hinweise:
Starke Schwankungen der Netzspannung können die Messergebnisse
beeinflussen. (Das Zeichen „Rauschen“ wird im Meldungsfeld angezeigt.) In
diesem Fall wird empfohlen, einige Messungen zu wiederholen, um zu
überprüfen, ob die Anzeigen stabil sind.
Diese Messung lässt den RCD in RCD-geschützten elektrischen Anlagen
auslösen, wenn die Prüfung „Schleifenwiderstand“ gewählt ist.
Wählen Sie Zs rcd, um das Auslösen des RCDs in einer RCD-geschützten
Anlage zu vermeiden.